Das ist die Geschichte eines emsigen Sport-Freundes. Eines Menschen, der dem Sport eine Stimme gibt. Einer, der anfeuert, mitjubelt und auch mitfühlt. Und eines Menschen, der da ist, wenn man Hilfe benötigt. Er ist seit Jahrzehnten Speaker in der Burkertsmatt, dazu auch ...
Das ist die Geschichte eines emsigen Sport-Freundes. Eines Menschen, der dem Sport eine Stimme gibt. Einer, der anfeuert, mitjubelt und auch mitfühlt. Und eines Menschen, der da ist, wenn man Hilfe benötigt. Er ist seit Jahrzehnten Speaker in der Burkertsmatt, dazu auch Presseverantwortlicher des HC Mutschellen. Nun hat es ihn gleich mehrfach in die Wohler Hofmattenhalle gespült. Erst beim Aargauer Cupfinaltag vor ein paar Wochen. Damals suchten die Wohler Handballer verzweifelt nach jemandem, der den wichtigen Job als Speaker übernimmt. Die üblichen Wohler am Mikrofon waren alle nicht abkömmlich. Er sprang ziemlich spontan ein, übernahm gleich beide Tage und war am Samstag und Sonntag wohl rund 20 Stunden für den Handball im Einsatz. Nebst einem üppigen Geschenk von Handball Wohlen erhielt er auch lobende Worte für seine grossartigen Speaker-Qualitäten. Anscheinend machte er seine Sache so gut, dass der Mutscheller am Mittwoch beim Barrage-Hinspiel zwischen Handball Wohlen und dem HC Flawil erneut am Speakertisch sass. Auch dieses Mal musste er einspringen, weil der geplante Wohler Speaker superspontan (und halb notfallmässig) absagen musste. Zwei Stunden (!) vor Matchbeginn wurde er gefragt, ob er kommen kann. Und er erwies sich erneut als Retter in der Speaker-Not. Fast schon beängstigend gut: Er war dann eine Stunde vor Matchbeginn schon eingerichtet in der Hofmattenhalle in Wohlen. Und auch wenn das Spiel für die Wohler Handballer gehörig in die Hose ging (sie verloren 22:35), so war man am Speakertisch eine Wucht. Die Sportredaktion vergibt an dieser Stelle nun den absolut inoffiziellen – aber ganz sicher gerechtfertigten – Preis des «besten Speakers im Freiamt» an Christoph Hajagos.
Der Wohler Antonio Cerundolo ist nicht nur im Kickboxen als Kampfrichter unterwegs, sondern auch im Boxen. In dieser Rolle war er zuletzt bei einem Kampf mit prominenter Beteiligung im Einsatz. John Alesi, Sohn von Formel-1-Legende Jean Alesi, traf im Ring auf den Berner Mohamed Nasani. Nasani zeigte insgesamt den besseren Kampf und wurde am Ende von Cerundolo zum Sieger erklärt. Der prominente Vater, der in seiner Karriere für Tyrrell, Ferrari, Benetton, Sauber, Prost und Jordan fuhr und 1996 sowie 1997 WM-Vierter wurde, nahm es sportlich. Der Franzose mit Wurzeln in Sizilien stand nach dem Kampf für ein Foto mit Cerundolo zur Verfügung.
--spr/jl