Volleyball, 1. Liga
Die Vorrunde geht für den TV Lunkhofen bereits zu Ende. Morgen Samstag, 18 Uhr, empfangen die Kellerämter im letzten Spiel das NTZ Volleytalents Rapperswil-Jona.
Der TV Lunkhofen reiste letzten Samstag nach Schaan und konnte sich dort gegen ...
Volleyball, 1. Liga
Die Vorrunde geht für den TV Lunkhofen bereits zu Ende. Morgen Samstag, 18 Uhr, empfangen die Kellerämter im letzten Spiel das NTZ Volleytalents Rapperswil-Jona.
Der TV Lunkhofen reiste letzten Samstag nach Schaan und konnte sich dort gegen den VBC Galina den ersten Sieg der Meisterschaft holen. Die Erleichterung im Team war gross. Der Erfolg stärkt für das nächste Spiel gegen die siebtplatzierten Volleytalents Rapperswil-Jona das Selbstvertrauen der Mannschaft.
Duell gegen sehr talentierte Gegner
Dies ist auch nötig, denn leicht wird das Spiel auf keinen Fall. Obwohl das Team von Rapperswil-Jona sehr jung ist, sind sie nicht zu unterschätzen, denn das Nationale Trainingszentrum (NTZ) ist für viele Spieler ein Sprungbrett in den Nationalliga-A-Nachwuchs.
Zwei gewichtige Absenzen bei Lunkhofen
Die Verletzungen von Aussenangreifer Florin Meister und Passeur Simon Sieroka sind noch nicht ausgeheilt, darum muss man bei den Kellerämtern auf dieses Duo verzichten. Diagonalangreifer Joaquin Jacob trainierte diese Woche wieder mit und wird auch morgen Samstag am Spiel teilnehmen können.
Für «Lunki» würde ein weiterer Sieg den Anschluss an die Tabellenmitte bedeuten. Zudem könnte sich die Mannschaft ein Polster gegenüber den tiefer platzierten Konkurrenten Volero Zürich und dem VBC Galina schaffen. --tvl