Neues aus der Gemeinde Islisberg
Neu ab dem Schuljahr 2022/23 werden beim Besuch der Oberstufe in Bonstetten die Transportkosten (Jahresabonnement ZVV mit der notwendigen Zone155, Lokaltarif) übernommen. Beim Besuch der Gymnasien in Urdorf und in Zürich werden die ...
Neues aus der Gemeinde Islisberg
Neu ab dem Schuljahr 2022/23 werden beim Besuch der Oberstufe in Bonstetten die Transportkosten (Jahresabonnement ZVV mit der notwendigen Zone155, Lokaltarif) übernommen. Beim Besuch der Gymnasien in Urdorf und in Zürich werden die Transportkosten (Jahresabonnement ZVV mit den notwendigen Zonen) wie bisher für das nächstgelegene Gymnasium in Urdorf übernommen, egal ob das Gymnasium in Urdorf oder in Zürich besucht wird.
Die Kosten werden übernommen, solange es sich um die 9 obligatorischen Schuljahre handelt. Die Eltern werden gebeten, die Kopie des Abos mit einem Einzahlungsschein oder der Kontoverbindung mit IBAN-Nummer an die Gemeinde unter finanzverwaltung@islisberg.ch einzureichen.
Daten für Adventsfenster
Der Frauenverein Islisberg führt auch dieses Jahr die schöne Tradition der Adventsfenster durch. Vom 1. bis 24. Dezember wird jeden Abend ein neues Adventsfenster aufgehen. Dafür werden kreative Gestalterinnen und Gestalter gesucht. Nach wie vor sind noch Daten frei. Wer ein Fenster dekorieren möchte, kann sich bei Janine Stutz (janine.stutz@stutz-hof.ch / 056 634 23 71 ab 18 Uhr) melden.
Helfende für OK gesucht
Für die Dorffest-Organisation werden noch freiwillige Personen gesucht. Wer Interesse hat, darf sich bei Barbara Wittwer, 056 640 16 17 (nach 18Uhr), melden.
Proben des Chors
Der gemischte Chor Islisberg sucht Verstärkung. Die Proben starten ab Montag, 14. November, um 20 Uhr im Schulhaus Steindler, Islisberg. Weitere Proben jeweils am Montag, 20 Uhr. Gesungen wird am Weihnachtsgottesdienst vom 24. Dezember um 20.30 Uhr in der Kapelle Islisberg. Für weitere Informationen oder Fragen steht M. B. Walter unter Telefon 056 491 15 45 zur Verfügung. --gk