Annemarie Keusch, Redaktorin.
Es sind keine einfachen Zeiten für die Kirchgemeinden. Sie haben mit einer hohen Anzahl an Austritten zu kämpfen. Sie leiden darunter, dass national und international immer wieder negative Schlagzeilen die ...
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Es sind keine einfachen Zeiten für die Kirchgemeinden. Sie haben mit einer hohen Anzahl an Austritten zu kämpfen. Sie leiden darunter, dass national und international immer wieder negative Schlagzeilen die Runde machen. Dabei geht oft vergessen: Die Kirchgemeinden in den Dörfern leisten ganz viel Gutes. Stichwort Jugendförderung, Stichwort Sozialengagement.
Dennoch, es ist mutig, dass die Kirchgemeinde Waltenschwil in einer Umfrage die Meinung der Bevölkerung abgeholt hat. Dass die Rückmeldungen nicht nur positiv sein würden, war voraussehbar. Und auch, dass die Meinungen weit auseinandergehen. Die einen wollen, dass alles bleibt, wie es ist. Andere wünschen sich mehr Offenheit, mehr Moderne, weniger starre Strukturen. Eine gefährliche Gratwanderung.
Eine aber, die es mutig in Angriff zu nehmen gilt. Denn Veränderungen bringen zumindest die Chance mit sich, dass sich die Situation zum Besseren wendet. Der erste Schritt ist getan, weitere müssen folgen.