Daniel Marti, Chefredaktor.
Gewiss, die Gemeinde Wohlen hat grössere Sorgen als etwa der schlechte Zustand der Fussballplätze im Stadion Niedermatten. Aber es ist eine Tatsache, dass die Infrastruktur wegen der riesigen Belastung langsam ...
Daniel Marti, Chefredaktor.
Gewiss, die Gemeinde Wohlen hat grössere Sorgen als etwa der schlechte Zustand der Fussballplätze im Stadion Niedermatten. Aber es ist eine Tatsache, dass die Infrastruktur wegen der riesigen Belastung langsam ausgereizt ist und die Spielfelder heillos überbelastet sind. Der FC Wohlen ist ein Opfer seines eigenen Erfolges geworden. Nach der Phase des Profitums setzten die Verantwortlichen endlich auch auf den Breitensport. Mit dem Ergebnis: der Verein wächst. 36 Mannschaften, über 30 Nachwuchsteams.
Nach dem Volks-Nein zum Kunstrasen vor fünf Jahren braucht es jedoch Geduld. Erst in den Jahren 2025 und 2026 stehen Sanierungen an. So will es die Strategie des Gemeinderats, diese gilt es bei der gegenwärtigen Inflationsflut zu respektieren. Es gibt vor allem im Bereich der Bildungsinfrastruktur wichtigeres. Aber bald wird die Revision der Bau- und Nutzungsordnung angepackt. Dort muss das jetzt 18 Jahre alte Sportzentrum Platz haben für allfällige Erweiterungsmöglichkeiten. Weitsicht ist in dieser Angelegenheit Pflicht.