Ursprünglich hatte der Gemeinderat die Bevölkerung für den Mittwoch, 26. Oktober, zu einer Aussprache über die Zukunft der Gemeinde eingeladen. Grund ist der überwiesene Antrag an einer «Gmeind», der verlangt, dass sich Tägerig mit dem Thema einer ...
Ursprünglich hatte der Gemeinderat die Bevölkerung für den Mittwoch, 26. Oktober, zu einer Aussprache über die Zukunft der Gemeinde eingeladen. Grund ist der überwiesene Antrag an einer «Gmeind», der verlangt, dass sich Tägerig mit dem Thema einer Gemeindefusion auseinandersetzt. An diesem Abend wollte der Gemeinderat über die Ergebnisse der durchgeführten Umfrage sowie über die unternommenen Abklärungen orientieren. Der Abend sollte dazu dienen, die Argumente für oder gegen eine Fusion sachlich abgewogen miteinander zu diskutieren. Im Anschluss war eine Konsultativabstimmung geplant, die dem Gemeinderat aufzeigen soll, ob und in welchem Ausmass dieser Prozess weitergeführt werden soll.
Direkt nach der «Gmeind»
In der Zwischenzeit ersuchte eine Ortspartei um Verschiebung dieses Anlasses, damit genügend Zeit verbleibt für die Erarbeitung einer seriösen Meinungsbildung. In Anbetracht der Wichtigkeit dieser existenziellen Frage möchte der Gemeinderat diesem Begehren entsprechen. Da an der Gemeindeversammlung vom 30. November nur eine geringe Anzahl zu behandelnder Geschäfte ansteht, soll der Versammlungsbeginn auf 19 Uhr vorverschoben werden und die Aussprache unmittelbar im Anschluss gegen 20 Uhr stattfinden. Falls man nicht an der Gemeindeversammlung teilnehmen kann, besteht auch die Möglichkeit, sich auf den Zeitpunkt der Aussprache einzufinden.