Es ist nicht so, dass das Interesse an Wohlen, seiner Geschichte und seinen Gebäuden nicht vorhanden ist. Wenn die beiden Ortsführer Heini Stäger und Daniel Güntert zu ihren Rundgängen laden, ist der Anlass meist ausgebucht. Denn in Wohlen gibt es viel zu entdecken. ...
Es ist nicht so, dass das Interesse an Wohlen, seiner Geschichte und seinen Gebäuden nicht vorhanden ist. Wenn die beiden Ortsführer Heini Stäger und Daniel Güntert zu ihren Rundgängen laden, ist der Anlass meist ausgebucht. Denn in Wohlen gibt es viel zu entdecken. Man muss nur wissen, wo.
Von da her war es eine gute Idee, auch eine individuelle Führung durch das Dorf anzubieten. Der «Gang durch Wohlen», er könnte eine gute Sache sein. Leider vermag die Umsetzung weniger zu überzeugen. Wer nicht ortskundig ist, der wird es schwer haben, den Rundgang zu absolvieren. Und wer ortskundig ist, der braucht das Angebot nicht.
Themenwege gibt es viele. In Wohlen fehlt es an Grundsätzlichem. Es gibt keinen eindeutigen Startort, der Interessierte auf die Reise schickt und sie mit Infos versorgt. Es gibt keine Hinweise zum nächsten Objekt. Der Faltplan ist wenig praktisch. Und die Tafeln an den Gebäuden kaum sichtbar. Vieles könnte einfach verbessert werden. Wohlen hat es verdient.