Chregi Hansen, Redaktor.
Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee hat eigentlich allen Grund zur Freude. Dank dem schönen Sommer kann man auf eine der besten Saisons aller Zeiten zurückblicken. Allerdings: Das schöne Wetter hatte ...
Chregi Hansen, Redaktor.
Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee hat eigentlich allen Grund zur Freude. Dank dem schönen Sommer kann man auf eine der besten Saisons aller Zeiten zurückblicken. Allerdings: Das schöne Wetter hatte den unerfreulichen Nebeneffekt, dass oft schon vormittags alle Parkplätze durch Sonnenhungrige besetzt waren. Wer nachmittags aufs Schiff wollte, der hatte es schwer.
Der Erholungsdruck auf das Seetal wird immer grösser. Die Tatsache ist bekannt. Allein, es fehlt an Massnahmen. An einem schönen Sonntag tummeln sich gegen 12 000 Personen am und auf dem See. Das ist eine Belastung für die Umwelt und die Anwohner. Diese Publikumsströme müssten gelenkt werden, doch bisher bleibt es bei überfüllten Parkplätzen.
Der Kanton, die Gemeinden und die verschiedenen Interessensvertreter sind gefordert, sich der Sache anzunehmen. Leicht wird die Aufgabe nicht. Aber einfach alle Wiesen mit Autos zu füllen, das kann nicht die Lösung sein. Es braucht griffige Konzepte.