Am kommenden Wochenende findet die 46. Ausgabe des GP Rüebliland statt. Das Junioren-Mehretappenrennen für Radsportler macht dabei auch in Wohlen halt. Die dritte und damit letzte Etappe wird Start und Ziel in der Strohmetropole haben und durch mehrere Freiämter Ortschaften ...
Am kommenden Wochenende findet die 46. Ausgabe des GP Rüebliland statt. Das Junioren-Mehretappenrennen für Radsportler macht dabei auch in Wohlen halt. Die dritte und damit letzte Etappe wird Start und Ziel in der Strohmetropole haben und durch mehrere Freiämter Ortschaften führen. Mit 107,4 km ist es gleichzeitig die längste Etappe der diesjährigen Ausgabe, bei der 144 Fahrer erwartet werden. --red
Schweizer Sieg wäre fällig
GP Rüebliland vom 2. bis 4. September mit Schlussetappe in Wohlen
Der 46. GP Rüebliland verspricht viel Spannung. 24 Mannschaften, darunter sehr viele Nationalteams, kämpfen mit 144 Fahrern um den Sieg. Die letzte Etappe übermorgen Sonntag wird im Freiamt ausgefahren, mit Start und Ziel in Wohlen.
Der diesjährige GP Rüebliland verspricht viel Spannung. Wiederum steht ein Topfeld am Start. Gewinnen wird wohl ein Junior, der bald bei den Profis zu sehen sein wird. Einen Profivertrag bereits im Sack hat der Gippinger Jan Christen, der im Vorjahr bereits am Start war. Er wird in nächster Zeit genau beobachtet – unter anderem vom Team Emirates um Marc Hirschi. Weil nur zwei Etappen und zwei Halbetappen auf dem Programm stehen, gilt es jederzeit aufmerksam zu fahren.
Sprungbrett GP Rüebliland
Neben Jan Christen gilt es die Norweger zu beachten, die bereits im vergangenen Jahr dominierten. Stark einzustufen sind zudem der Österreicher Benjamin Eckerstorfer und der italienische Europameister Nicolas Milesi, aber auch die Dänen, die mit dem Tour-de-France-Gesamtsieg von Jonas Vinegard im Hochwind sind. Stark eingestuft wird auch das Team Cannibal, das sich jüngst an Rundfahrten sehr gut in Szene setzte. Ein Blick ins goldene Buch erfolgreicher Fahrer am GP Rüebliland spricht Bände. Darin findet man bekannte Radsportler wie Fabian Cancellara, Oskar Camenzind, Silvan Dillier, Marc Hirschi, Gino Mäder oder den aktuellen MTB-Olympiasieger und Europameister Thomas Pidcock.
Gestartet wird der diesjährige GP Rüebliland am Freitag, 13.30 Uhr, in Steinmaur. Die erste Etappe misst 93,6 Kilometer. Es folgen am Samstag die beiden Halbetappen im zürcherischen Stammheim (Start 9.50 und 16.05 Uhr). Entschieden wird die Junioren-Rundfahrt am Sonntag (Start 9 Uhr) in Wohlen, wo die längste Etappe (107,4 km) auf dem Programm steht. Im Ziel erwartet werden die Fahrer um 11.38 Uhr. --red/zg
Alle Informationen finden Sie auf der Homepage www.gp-ruebliland.ch.