Stefan Sprenger, Redaktor.
In einem Monat wissen wir, ob es der FC Wohlen in die Aufstiegsspiele zur 1. Liga Promotion geschafft hat – oder auf der Ziellinie noch stolpert. Fünf Spiele, drei davon zu Hause, haben die Wohler in der ...
Stefan Sprenger, Redaktor.
In einem Monat wissen wir, ob es der FC Wohlen in die Aufstiegsspiele zur 1. Liga Promotion geschafft hat – oder auf der Ziellinie noch stolpert. Fünf Spiele, drei davon zu Hause, haben die Wohler in der regulären Saison noch zu bestreiten. Das Restprogramm mit Kosova, Höngg, Luzern II, Delémont und zum Abschluss zu Hause gegen Münsingen ist schwierig – aber machbar.
Will man das Ziel des Aufstiegs erreichen, muss man jetzt bereit sein. Am 28. Mai ist das letzte Spiel. Stichtag. Wie Trainer Komornicki immer wieder sagt: «Abgerechnet wird am Schluss.» Der FC Wohlen ist Leader und scheint in guter Form zu sein. Aber das alles zählt nichts, wenn man jetzt nicht bereit ist für Höchstleistungen. Nach diesem 28. Mai gilt es dann so richtig ernst: Die Aufstiegsspiele verspechen Spannung und Stimmung. Die Rückkehr in den – nennen wir es Halbprofi-Fussball – ist das grosse Ziel des Vereins. Die 1. Liga Promotion lockt dann mit früheren Proficlubs wie Bellinzona, Chiasso oder Biel. Da gehört der FC Wohlen hin. Und dafür muss man jetzt alles tun und den Schluss-Turbo zünden.