Comeback und Jubiläum
29.03.2022 SportEine Kategorie für die besten Motocrossfahrer, eine für die jüngsten, eine für die ältesten. Nach zweijähriger Zwangspause kehrt das Motocross Wohlen am kommenden Wochenende gleich mit einem Jubiläum zurück. An der 65. Ausgabe erwartet die Besucher ein ...
Eine Kategorie für die besten Motocrossfahrer, eine für die jüngsten, eine für die ältesten. Nach zweijähriger Zwangspause kehrt das Motocross Wohlen am kommenden Wochenende gleich mit einem Jubiläum zurück. An der 65. Ausgabe erwartet die Besucher ein spannendes Programm. --jl
«Abartig, wie gross Nachfrage ist»
OK-Chef Ueli Hilfiker spricht über die 65. Ausgabe des Motocross Wohlen
Nach zwei Jahren Pause kehrt das Motocross Wohlen am Samstag, 2. April, und Sonntag, 3. April, zurück. Und dann gleich mit einer Jubiläumsausgabe. OK-Chef Ueli Hilfiker spricht darüber, was die Besucher am 65. Motocross Wohlen erwarten können.
Josip Lasic
Wie gross ist die Erleichterung darüber, dass das Motocross wieder stattfinden kann?
Ueli Hilfiker: Sehr gross. Wir haben zwar schon länger damit geplant, dass wir es durchführen, mussten aber zunächst davon ausgehen, dass es Einschränkungen geben wird.
Wie sah der ursprüngliche Plan aus?
Es hätte je nachdem mit 2G oder 3G durchgeführt werden müssen und die Festwirtschaft hätte auch angepasst werden müssen. Da ist uns die Erfahrung aus dem Vorjahr zugutegekommen, wo wir mit verschiedenen Szenarien geplant haben. Als der Bund dann verkündet hat, dass der grösste Teil der Massnahmen entfällt, haben wir auf unser herkömmliches Programm umgestellt.
Gehen Sie davon aus, dass die Zuschauer in einer ähnlichen Anzahl erscheinen wie in der Vor-Corona-Zeit?
Das werden wir am kommenden Wochenende sehen (lacht).
Wie sieht es bei den Anmeldungen der Fahrer aus?
Es ist abartig, wie gross die Nachfrage ist. Auch bei uns im Verein wurden eher mehr Lizenzen gelöst als vor Corona. Letztes Jahr haben viele Fahrer unter der Ungewissheit gelitten. Man wusste nie, welches Rennen durchgeführt werden kann und welches nicht. Die Motorsportler wollen wieder fahren.
Und bei den Leuten im Verein ist die Motivation auch wieder gross?
Zu Beginn schien ein Teil zu zögern. Es schien, als hätten die Leute noch etwas Respekt vor dem Virus. Anders kann ich es mir nicht erklären, wieso sich zu Beginn eher wenige Helfer gemeldet haben. Dann gab es aber einen Knall und wir hatten plötzlich 100 Helfer aus unserem Verein. Auch da fast mehr als vor Corona. Der Zusammenhalt ist sehr gross, und das macht Freude.
Es ist die 65. Ausgabe. Gibt es etwas Besonderes zum Jubiläum?
Es werden alle möglichen Altersklassen am Start sein. Einerseits haben wir Nachwuchs-Motocross-Fahrer vor Ort, andererseits die Motorsportler des Oldtimer-Motoclubs Schweiz. Ältere Fahrer mit älteren Motorradmodellen. Es darf sozusagen jeder antreten, der irgendwie motorisiert ist (lacht).
Im Vorfeld wird viel über die ProRace-Serie gesprochen. Was ist das genau?
Die ProRace-Serie wurde letztes Jahr gegründet. Bei uns im Schweizerischen Auto- und Motorradfahrer-Verband ersetzt sie die Kategorie Masters Inter Open. Es werden die schnellsten Motocrossfahrer in einer Kategorie vereint, unabhängig von der Motorengrösse ihres Motorrades. Das Spannende ist, dass es 40 Startplätze gibt, aber rund 50 Fahrer mit dieser Lizenz. Wenn alle bei uns antreten, wird das Zeittraining entscheiden, wer starten kann. Das wird für die Zuschauer umso interessanter.
Findet die Seitenwagen-Europameisterschaft wieder statt?
Nein. Das ist die einzige Kategorie, wo wir Abstriche vornehmen mussten. Wegen der unklaren Coronasituation, insbesondere bei Reisen, war es schlicht nicht durchführbar für uns. Es war unmöglich, zu planen. Wir haben aber nach wie vor eine Seitenwagen-Kategorie und es werden internationale Fahrer in ihr antreten. Die Europameisterschaft können wir je nachdem im kommenden Jahr durchführen. Wir müssen den Leuten ja Abwechslung präsentieren können.
Wieso lohnt es sich, am Motocross Wohlen vorbeizukommen?
Wir haben die Strecke wieder etwas angepasst, sodass regelmässige Besucher wieder etwas Neues zu sehen bekommen. Ausserdem haben wir ein spannendes Programm. Sowohl sportlich als auch das Rahmenprogramm drumherum, mit dem Festzelt und dem «Rock Club 58». Es ist für jeden etwas dabei.