Sternsinger in Merenschwand und Benzenschwil
Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus. Mit diesem Segen versehen die Sternsinger in alter Tradition die Häuser ihres jeweiligen Heimatortes, um Gottes Zuwendung für die Bewohnerinnen und ...
Sternsinger in Merenschwand und Benzenschwil
Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus. Mit diesem Segen versehen die Sternsinger in alter Tradition die Häuser ihres jeweiligen Heimatortes, um Gottes Zuwendung für die Bewohnerinnen und Bewohner zu erbitten und alles Böse von ihnen fernzuhalten.
In Merenschwand und im Ortsteil Benzenschwil waren sie dieses Jahr auch wieder unterwegs, die Mädchen und Buben, die in Dreiergruppen als Könige aus dem Morgenland verkleidet und begleitet von jeweils zwei Erwachsenen von Haus zu Haus ziehen und ihre Gedichte und Lieder zum Dreikönigsfest vortrugen.
3430 Franken für das Hilfswerk Missio
Obwohl drei der angemeldeten Kinder und zwei Begleitpersonen kurzfristig wegen Corona absagen mussten, entsandten die Organisatorinnen, Sara Vollenweider, Sarina Fischer und Maya Räber, dennoch fünfzehn Sternsinger und sechs Begleitpersonen am 8. und 9. Januar auf ihre Mission von Haus zu Haus. Die Besuchten zeigten sich nicht nur erfreut, sondern auch sehr spendabel. Für das Hilfswerk Missio und seine Projekte in Afrika kamen stolze 3430 Franken zusammen. --red