Nicht nur das verfrühte Eindunkeln am Abend oder die einkehrende Kälte machen einem diese Tage zu schaffen. Mich erschlagen auch die ganzen Weihnachtsdeko-Artikel, die hinter jeder Ecke auftauchen. Weihnachtsstimmung ist bei mir noch Fehlanzeige.
Erstaunlicherweise ...
Nicht nur das verfrühte Eindunkeln am Abend oder die einkehrende Kälte machen einem diese Tage zu schaffen. Mich erschlagen auch die ganzen Weihnachtsdeko-Artikel, die hinter jeder Ecke auftauchen. Weihnachtsstimmung ist bei mir noch Fehlanzeige.
Erstaunlicherweise ist es dieses Jahr beim «Zwiili» anders. Der mir eher als Weihnachtsmuffel Bekannte, steht schon Mitte November auf einer Leiter vor seinem Haus und versucht sich als «Lichtergirlanden-Auf hänger».
«Schau her, der Gröbli! Du kommst mir gerade recht», begrüsst er mich. Er brauche Hilfe beim Girlandenaufhängen. «Könntest du mir bitte die Leiter halten?» Woher wohl seine plötzliche Vorfreude kommt? Ich behalte diese Frage mal für mich. «Dieses Jahr kleide ich mein ganzes Haus in Lichter ein», schildert er. Der Nachbar, der Glünggi, habe ihn jetzt jahrelang mit seinen leuchtenden Rentieren und dem ständig winkenden und lächelnden Samichlaus im Garten terrorisiert. «Dieses Jahr gebe ich alles zurück, Gröbli! Der soll um Mitternacht das Gefühl haben, es sei Mittag!» Dass das Licht wohl auch den «Zwiili» selber nerven würde, ist zurzeit kein Thema. Die Schadenfreude ist grösser.
Entschlossen steigt der «Zwiifli» auf die Leiter. Ich halte sie fest. Begleitet wird sein Aufstieg von Hasstiraden gegen seinen Nachbarn, die ich jetzt hier nicht abgedruckt sehen möchte. Vor lauter Gefluche kommt es, wie es kommen muss und der «Zwiifli» verfehlt eine Sprosse. Hier sei vorweggenommen: Es ist nichts Schlimmeres passiert. Also darf man sich ruhig darüber amüsieren. Also plumpst der «Zwiifli» samt Lichterkette auf den Boden. Ich muss mir das Lachen verkneifen. Stattdessen wird Gefluche lauter.
Eingewickelt in die Kette steht der «Zwiili» auf und plötzlich erleuchten die Lichter. Ein lautes Lachen erklingt und ein Blick auf die Seite zeigt mir das Bild des lachenden Nachbarn, welcher die Lichterkette gerade in die Steckdose gesteckt hat und sich köstlich amüsiert.
«Zwiiflis» Kopf läuft rot an wie eine Weihnachtskugel. Ich zweifle daran, ob «Zwiifli» seinem Nachbarn eins auswischen kann. Der erste Punkt geht jedenfalls an den Nachbarn.