Daphne Gautschi hat Thrombose im Bein und fällt lange Zeit aus
Nur das Startspiel Anfang September konnte Daphne Gautschi bei ihrem neuen Verein Neckarsulm in der Deutschen Bundesliga bestreiten. Danach begann eine lange Leidenszeit für die 21-jährige ...
Daphne Gautschi hat Thrombose im Bein und fällt lange Zeit aus
Nur das Startspiel Anfang September konnte Daphne Gautschi bei ihrem neuen Verein Neckarsulm in der Deutschen Bundesliga bestreiten. Danach begann eine lange Leidenszeit für die 21-jährige Profihandballerin aus Muri.
«Sehr komisch», sei es gewesen. Anfang September klagt Daphne Gautschi plötzlich über Schmerzen im Bein. Die Diagnose: Thrombose. Dazu hat die junge Profihandballerin Atembeschwerden. Sie muss für mehrere Tage ins Spital eingeliefert werden.
Spekulation über Gründe: Corona? Impfung? Verhütung?
Über mögliche Gründe werden lediglich Vermutungen angestellt. Im März erkrankte Gautschi an Corona. Zudem könnte die Impfung und/oder die weibliche Verhütung eine Rolle spielen. «Man weiss es nicht. Es ist für mich auch nicht mehr wichtig, die Ursache herauszufinden. Hauptsache, es geht wieder aufwärts», so Gautschi.
Obwohl die Murianerin im Aufgebot ist für die EM-Qualifikationsspiele der Schweizer Nationalmannschaft, wird sie nicht mittun können. Die Rückraumspielerin konnte vorgestern Mittwoch auswärts gegen Olympia-Silbermedaillengewinner Russland (22:26-Niederlage) und am Sonntag gegen WM-Teilnehmer Polen (zu Hause in Winterthur, 15 Uhr) nicht spielen. «Ich wünsche dem Team viel Erfolg. Sie können die Überraschung schaffen», meint Gautschi. Ein Sieg gegen Polen wäre angesichts der EM-Quali enorm wichtig.
Gautschi wird bei dieser EM-Quali kaum mitspielen können. Weil sie Blutverdünner nehmen muss, fällt sie für mehrere Monate aus.
Trainerin: «Wir waren alle geschockt»
Sie darf keine Zweikämpfe bestreiten. Leichte Wurfübungen, Kraft- und Ausdauertrainings darf sie machen. «Ich bleibe positiv und versuche die Zeit gut zu nutzen», so Gautschi. Ihre Trainerin bei Neckarsulm, Tanja Logvin, sagt auf der Homepage des Vereins: «Wir waren zunächst alle sehr geschockt über die Diagnose und die gesamte Mannschaft hat versucht, Daphne im Krankenhaus so gut es geht zu unterstützen. Für uns alle, aber natürlich vor allem für Daphne und ihre Familie, war das in den letzten zwei Wochen keine einfache Situation und wir wünschen ihr von Herzen gute Besserung sowie eine schnelle Rückkehr zur Normalität. Aktuell können wir bei Daphne durch die Einnahme der Medikamente nicht an Leistungssport denken und die Gesundheit steht immer an oberster Stelle. Deshalb unterstützen wir sie bestmöglich, dass sie bald wieder gesund ist.»
Im Januar 2022 beginnt für Daphne Gautschi das Frühlingssemester ihres Wirtschaftsstudiums. Bis dahin will die Spitzensportlerin wieder vollständig fit werden, ihre Familie in Muri besuchen und neben dem Platz eine Unterstützung für ihren Verein Neckarsulm (aktuell auf dem 8. Rang in der 1. Bundesliga) sein. «Es braucht jetzt Erholung. Eines ist sicher: Ich werde wieder zurück auf das Spielfeld kehren – stärker als je zuvor.» --spr