Freiwilligenanlass des Aargauer Roten Kreuzes
Rund 60 Freiwillige des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) Kanton Aargau genossen einen gemeinsamen Abend im Reusspark Niederwil.
Die Regionalstelle Freiamt des Aargauer Roten Kreuzes freute sich ungemein auf ...
Freiwilligenanlass des Aargauer Roten Kreuzes
Rund 60 Freiwillige des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) Kanton Aargau genossen einen gemeinsamen Abend im Reusspark Niederwil.
Die Regionalstelle Freiamt des Aargauer Roten Kreuzes freute sich ungemein auf diesen Freiwilligenanlass im Reusspark Niederwil. Endlich konnte die Wertschätzung gegenüber den Freiwilligen wieder im persönlichen Austausch erlebt werden.
Rund 137 000 Einsätze leisteten die Freiwilligen im Jahr 2020 aus den Bereichen Fahrdienst, Schreibdienst und der Starthilfe Elternzeit im ganzen Kanton. Erstere begleiteten vergangenes Jahr über 8000 Kundinnen und Kunden, die für einen medizinischen Transport den Rotkreuz-Fahrdienst benutzten.
Die grosse Dankbarkeit gegenüber den Freiwilligen für ihren bemerkenswerten Einsatz fasste Regula Kiechle, Geschäftsführerin des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Aargau, gekonnt in Worte.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von den «Fricktaler Herzbuebe». A cappella bewies der sechsköpfige Männerchor grosses Können und seine Leidenschaft zur Musik. Ein weiteres Highlight des Abends war das selbst geschriebene Gedicht vom Freiwilligen Werner Keller mit dem Titel «Der Rotchrüzfahrer». Mit seinem Gedicht schaffte er es, die Anwesenden mehrmals zum Schmunzeln zu bringen.
Zum Abschluss des Abends wurden mehrere Freiwillige für ihren Einsatz für das Aargauer Rote Kreuz geehrt. Nebst der Ehrung der Jubilare musste sich das Aargauer Rote Kreuz von lang jährigen Freiwilligen verabschieden. So engagierte sich Trudy Seitz aus Bremgarten in den letzten 30 Jahren sowohl im Besuchs- und Begleitdienst als auch im Fahrdienst des Aargauer Roten Kreuzes. --zg