Die sorgfältig vorbereitete Vorlage mit dem Neubau hilft, langfristig eine gute Betreuung von Asylbewerbern mit genügend strukturiertem Raum zu gewährleisten. Die Gelegenheit, im Baurecht für mindestens 35 Jahre auf diesem Grundstück zu bauen, ist für die ...
Die sorgfältig vorbereitete Vorlage mit dem Neubau hilft, langfristig eine gute Betreuung von Asylbewerbern mit genügend strukturiertem Raum zu gewährleisten. Die Gelegenheit, im Baurecht für mindestens 35 Jahre auf diesem Grundstück zu bauen, ist für die Gemeinde die beste und keine Luxuslösung und die Parzelle befindet sich am Dorfrand mit genügend Abstand zu den Nachbarn. Der zweigeschossige Holzbau passt architektonisch gut ins Quartier und könnte später allenfalls anderweitig genutzt werden, beispielsweise als Sozialwohnung. Die ordentliche Gemeindeversammlung vom 22. Juni hat dem vorliegenden Projekt bereits ganz klar zugestimmt.
Wie sieht denn eine flexible und billigere Lösung aus, welche vom Referendumskomitee vordergründig propagiert wird? Immer wieder auf erneuter Suche nach Mietwohnungen? Zu welchen Preisen und jeweiligen Anpassungen der Lokalitäten? Das kann ganz einfach nicht aufgehen, wir kennen alle die Mietpreise in unserer Region, das heisst, es würde massiv teurer. Oder soll die Asylunterkunft überall im Dorf, nur nicht in diesem Quartier, angesiedelt werden?
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger: Beherbergen wir die der Gemeinde zugewiesenen Asylbewerber in angemessenen Räumlichkeiten, welche für unsere Gemeinde finanziell tragbar sind, darum beteiligen Sie sich jetzt an der Abstimmung mit einem ganz klaren Ja für die Lösung Neubau im Hubel.
Louise Furer, Niederwil