Fussball, 3. Liga
Vergangene Woche musste der FC Villmergen zwei verdiente Niederlagen mitnehmen. Nun war mit Mellingen der Tabellenvorletzte zu Gast auf der Badmatte. Um nicht weitere Plätze zu verlieren, war ein Sieg Pflicht.
In der 10. Minute nahm Villmergen-Goalie ...
Fussball, 3. Liga
Vergangene Woche musste der FC Villmergen zwei verdiente Niederlagen mitnehmen. Nun war mit Mellingen der Tabellenvorletzte zu Gast auf der Badmatte. Um nicht weitere Plätze zu verlieren, war ein Sieg Pflicht.
In der 10. Minute nahm Villmergen-Goalie Dominik Weber einen Rückpass in die Hand. Die Villmerger Hintermannschaft schlief, die Gäste führten den indirekten Freistoss schnell aus und konnten mühelos in Führung gehen (0:1). In der 20. Minute spielte Mellingen eine Flanke in den Strafraum. Villmergen brachte den Ball nicht weg. Marc Widmer konnte auf 0:2 erhöhen. Dabei blieb es bis zur Pause.
Lichtblick war ein 15-Jähriger
Die Senn-Truppe fand auch in der zweiten Halbzeit nicht in die Partie. Doch plötzlich war man dank Andrea Serratore wieder zurück in der Partie. Nach einer schönen Einzelleistung im Strafraum der Gäste landete sein Volley unhaltbar im Netz (63./1:2). Die erhoffte Leistungssteigerung folgte nach dem Anschlusstreffer nicht. Wenige Zeigerumdrehungen später zog Pascal Gisi ausserhalb des Strafraums ab. Der abgefälschte Schuss landete im Netz des Heimteams. Die Zwei-Tore-Führung war wieder hergestellt (1:3). In der 80. Minute verlor Pascal Rummel einen Zweikampf im eigenen Strafraum und Pascal Gisi konnte auf 1:4 erhöhen. Dabei blieb es. Einziger Lichtblick an diesem Abend war Robin Rajendran, ein 15-jähriger B-Junior, der sein Debüt für die 1. Mannschaft gab und eine ansprechende Leistung zeigte.
Derbysieg für Villmergen IIa
Das «Zwoi» des FC Villmergen ist saisonübergreifend seit 13 Spielen ungeschlagen. Nun reiste man zum Derby auf das Sarmenstorfer Bühlmoos. Die Gäste gewannen verdientermassen mit 1:4. Marco Sidler und Palmieri mit einem Doppelschlag brachten die Villmerger mit 3:0 in Führung. Scheuber verkürzte per Penalty für Sarmenstorf IIa. Ebenfalls per Penalty sorge Lo Iudice für den Endstand von 1:4. --pt