Postenlauf und Bubble-Balls
17.09.2021 IslisbergIslisberg feierte ein tolles Jugendfest
Bei prächtigem Spätsommerwetter fand in Islisberg das Jugendfest statt. Nach dem traditionellen Postenlauf mit Gross und Klein folgte am Nachmittag das Bubble-Ball-Turnier.
Armbrustschiessen, ...
Islisberg feierte ein tolles Jugendfest
Bei prächtigem Spätsommerwetter fand in Islisberg das Jugendfest statt. Nach dem traditionellen Postenlauf mit Gross und Klein folgte am Nachmittag das Bubble-Ball-Turnier.
Armbrustschiessen, Büchsenwerfen, Sackhüpfen – auf der Schulanlage Steindler in Islisberg konnte man zahlreiche Attraktionen besuchen. Wie jedes Jahr organisierten ehemalige Primarschüler am Vormittag den Familienpostenlauf mit an die 150 Teilnehmenden.
13- bis 17-Jährige halfen mit
Die Hauptleitung für das kleine, aber feine Jugendfest übernahm Susanne Trinkner. Als langjährige Zeichnungs- und Werklehrerin hat sie schon viele Jugendfeste an der Schule Islisberg miterlebt und verantwortete den Festablauf. Für die Betreuung des Postenlaufs fragte sie Jugendliche an, die in den letzten vier Jahren von der Schule abgegangen waren. «Die Jugendlichen kommen gerne und machen ihren Job super», so Trinkner. Gemeinsam erarbeiteten sie in ihrer Freizeit die Posten, die sie betreuen wollten. Am Morgen bereiteten die 13- bis 17-Jährigen gewissenhaft in aller Frühe die Spiele vor. In Gruppen von vier Personen durften dann die Schüler mit ihren Eltern am Postenlauf teilnehmen.
«Die Kinder haben unsere Anweisungen sehr gut verstanden und mitgemacht», meinten die betreuenden Oberstufenschülerinnen des Wasser-Parcours. Mit ein paar nassen Teilnehmern wäre es wohl noch lustiger gewesen.
Nachmittagsprogramm auch für die Grossen
Das Nachmittagsprogramm wurde mit Unterstützung des Jugendarbeit-Angebots «Jugendplus» durchgeführt, sodass die Oberstufenschü- ler das Fest auch als Besucher geniessen konnten. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg sowie den Schminkstand und den Button-Maker, für die älteren Schüler ab der fünften Klasse das Bubble-Ball-Turnier.
«Cooles» Turnier
«Bubble-Ball ist cool!», da sind sich Kinder und Jugendliche einig. Die Spieler stecken in aufgeblasenen Plastikbällen. Die Regeln entsprechen weitestgehend denen eines normalen Fussballspiels, nur dass dabei nicht nur der Fussball, sondern die ganze Mannschaft übers Feld rollt. «Ein bisschen gerammt wird man dabei schon, aber das Beste ist, dass es weder Hands noch Fouls gibt», meinten die begeisterten Fünftklässler. Etwas perplex beobachtete auch eine Kuhherde von der benachbarten Wiese aus, wie sich die Kinder gegenseitig über den Rasen schubsten.
Nach drei Spielen stand die Gruppe «Bankwärmer» im Final gegen «Shitting Bull». Wer am Ende gewinnt, war dann doch zweitrangig. «Irgendwann geht es gar nicht mehr um den Fussball», meinte Cecile Lanz, die Verantwortliche fürs Spiel von Jugendplus. Die Bubble-Balls rollten nicht zum ersten Mal über das Sportfeld der Schule, nach dem letzten Jugendfest seien sie von den Schülern ausdrücklich wieder gewünscht worden.
Wie aus dem Bilderbuch
Die ansteckend gute Stimmung auf dem Festplatz und der Sportgeist der Schüler waren nicht zuletzt auch auf das schöne Spätsommerwetter zurückzuführen. Ein Jugendfest wie aus dem Bilderbuch und ein Lichtblick im Corona-Schulalltag. --gsp