Lager von Jungwacht und Blauring Niederwil
Ein Sommerlager braucht viel Vorbereitung. Diese hatte bereits Anfang Jahr begonnen. Während des Lockdowns hatten die Leiter viel Zeit, um nachzudenken, zu überlegen. Dabei ist die Idee entstanden, zum ersten Mal ein gemeinsames ...
Lager von Jungwacht und Blauring Niederwil
Ein Sommerlager braucht viel Vorbereitung. Diese hatte bereits Anfang Jahr begonnen. Während des Lockdowns hatten die Leiter viel Zeit, um nachzudenken, zu überlegen. Dabei ist die Idee entstanden, zum ersten Mal ein gemeinsames Lager von Jungwacht und Blauring durchzuführen. Es gab viel zu bereden. Jeder Verein hat eigene Rituale und Traditionen. Die Erstellung des Lagerprogramms hat entsprechend einiges an Diskussionsstoff gegeben.
Das gemeinsame Lager begann mit dem Lagersegen. Anschliessend wanderten die Teilnehmer nach Wohlen, von wo aus es mit dem Zug nach Unterterzen und weiter mit den Gondeln auf die Flumserberge ging. Mit Sack und Pack erreichte man das Lagerhaus «Alte Sektion». Im Anschluss an den Zimmerbezug wurden die Lagerbauten erstellt: ein Swimmingpool, eine Sauna und Tore. Das Abendprogramm war ein Toto, bei dem es Aufgaben wie Zwiebeln-Wettessen oder einen Parcours gab.
Das ganze Lager hindurch wurden verschiedenste spannende Aktivitäten angeboten. Dazu gehörten: Waldburgschlacht, Jeopardy (Quiz), ein Sportturnier, ein Geländespiel, ein Wellnessblock, ein Tanzwettbewerb, ein Auswahlblock (Natur-Chugelibahn, Slackline, Seifenkisten-Bauen), Computergames (Escape Room, knifflige Rätsel lösen), ein Hallenbad-Besuch, ein Wassersportblock und ein bunter Abend.
Ein Highlight waren auch die Gruppenwanderungen sowie ein Dinner für die Kinder, bei dem die Leiter diesen im Abendkleid respektive Anzug einen Dreigänger servierten. --zg