Fussball, 2. Liga: FC Sarmenstorf – FC Fislisbach 1:0 (0:0)
Sechs Spiele, sechs Siege, 18 Punkte. Dazu 21 Kisten erzielt und nur zwei Gegentore erhalten. Der Fussballkanton Aargau wundert sich über diesen sagenhaften FC Sarmenstorf. Auch im Spitzenkampf mit ...
Fussball, 2. Liga: FC Sarmenstorf – FC Fislisbach 1:0 (0:0)
Sechs Spiele, sechs Siege, 18 Punkte. Dazu 21 Kisten erzielt und nur zwei Gegentore erhalten. Der Fussballkanton Aargau wundert sich über diesen sagenhaften FC Sarmenstorf. Auch im Spitzenkampf mit Fislisbach gab es einen Erfolg.
Ohne zu übertreiben: Dieser FC Sarmenstorf in der Saison 2021/22 ist die beste Mannschaft, die jemals auf dem Bühlmoos gekickt hat. In den ersten sechs Spielen gab es nur Erfolge, darunter einige Kantersiege. «Der Start ist super. Ich habe Freude für die Jungs. Wir haben auch letzte Saison gut gespielt, aber da passten die Resultate noch nicht. Jetzt ernten wir, was wir gesät haben», sagt ein glücklicher Trainer Michael Winsauer.
Zu den Gründen des Sarmenstorfer Spätsommer-Märchens meint der Österreicher: «Wir haben eine gute Präsenz in den Trainings, die Spieler sind fit. Das Team ist kaum verändert. Der Zusammenhalt super. Wir haben wenig verletzte Spieler, was wiederum auf die gute Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung zurückzuführen ist.» Sarmenstorf hat ein gutes und breites Kader. «Wir können wechseln ohne Niveauabfall», so Winsauer weiter.
Und neben all diesen Erfolgsgründen können die Sarmenstorfer auch einfach gut Fussball spielen. «Früher galt das Team als Haudrauf-Truppe, die nach dem Spiel ein paar Bierchen kippt. Ich glaube, mittlerweile haben sie gemerkt, dass sie auch auf starkem Niveau spielen können», so der Trainer, der sein Team als «Büezer-Truppe, die gut kicken kann» bezeichnet.
Elf Pflichtspielsiege in Serie
Der Schlüssel zum Erfolg beim 1:0 gegen Fislisbach ist das Kollektiv und doch jeder einzelne Spieler. Hinten hält die Abwehr superdicht. Goalie-Bär Silvan Sigg kratzt alles weg, was auf die Kiste kommt. Gegen Fislisbach halten die Aussenverteidiger Fabian Winkler und Pascal Lindenmann die Gäste-Angreifer vom Flanken ab. In der Innenverteidigung brilliert das beinharte Duo Markus Wyss und Philipp Strebel. Als Scheibenwischer putzt Denis Dubler gemeinsam Fabian Burkard alles weg. Vor der Partie gegen Fislisbach erhielt man nur zwei Gegentore. Und dabei bleibt es auch im Spitzenkampf gegen die Zweitplatzierten so. «Auch wenn Fislisbach einige starke Offensivspieler hat, standen wir hinten stabil», so Winsauer.
Der Angriff kann erneut brillieren. Auf den Aussenpositionen sorgen Michael Stutz und Raniero Schmidli für die Musik. Fabio Huber, Denis Dubler und Alain Schultz sind in der Spitze für die Torgefahr zuständig. Gegen Fislisbach vor 270 Zuschauern ist es Schmidli, der für die Entscheidung sorgt. Mit einem Traumschuss in der 47. Minute erzielt er das goldene Tor beim 1:0-Heimsieg. «Es war ein Geduldsspiel», sagt Winsauer. «Wir waren aber immer einen Tick besser. Das wunderbare Tor sorgte für noch mehr Stabilität in der Verteidigung. So haben wir den Sieg nach Hause geschaukelt.» Das Team des famosen Trainerduos Michael Winsauer und Schibi Roth hat heute Dienstagabend die nächste Aufgabe zu meistern. Im 1/16-Final des Aargauer Cups geht es gegen Ligakonkurrent Lenzburg. Anpfiff auf dem heimischen Bühlmoos ist um 20.15 Uhr. «Im Oktober haben wir zuletzt ein Spiel verloren», sagt Winsauer. Genau genommen am 10. Oktober 2020, bei der 0:2-Heimniederlage gegen Wettingen. Danach feierte das Team elf Pflichtspielsiege in Serie. «Das wollen wir gegen die starken Lenzburger weiterziehen und eine Runde weiterkommen», so Winsauer. --spr