Traditionelles Treffen der Theaterfreunde Niederwil
Die Mitglieder der Theaterfreunde trafen sich zur traditionellen Brötlete beim Schützenhaus. Nach dem Apéro begrüsste der Präsident, Markus Humbel, alle und schon bald brutzelten die ersten ...
Traditionelles Treffen der Theaterfreunde Niederwil
Die Mitglieder der Theaterfreunde trafen sich zur traditionellen Brötlete beim Schützenhaus. Nach dem Apéro begrüsste der Präsident, Markus Humbel, alle und schon bald brutzelten die ersten Fleischstücke am grossen Tatarenhut. Nach dem feinen Mittagessen hofften beim Lottospiel alle auf die richtigen Zahlen.
Aufführungen im November
Nicht fehlen durfte auch das beliebte Pétanque-Plauschturnier. Gefühl, Taktik und natürlich Glück braucht es für dieses Spiel mit den schweren Kugeln. Es wurde fair und konzentriert gespielt und manchmal musste das Massband über Sieg oder Niederlage entscheiden. Im Final standen sich zwei Zweier-Teams gegenüber, und zwar alles Vorstandsmitglieder. Den Sieg holten sich der Vizepräsident Andreas Mordasini und Aktuarin Jolanda Schmid vor dem Präsidenten Markus Humbel und dem Kassier Dominic Schenkel. Auf dem 3. Rang platzierte sich ein reines Frauenteam, Erna Sägesser und Eliane Werlen.
Endlich konnte wieder ein gemütlicher Nachmittag mit den Theaterfreunden, bei herrlichem Wetter und mit guten Gesprächen, stattfinden. Thema war auch die nächste Theaterproduktion, der Schwank «Grossvati, es längt!». Die Aufführungen finden am Mittwoch, 24. November, Freitag, 26., und Samstag, 27. November, in der Mehrzweckhalle Niederwil statt. Die Proben laufen bereits. --zg