Von Auf- und Abstiegen
16.07.2021 SportSo haben sich die stärksten Freiämter Interclubteams geschlagen
Elf Interclubteams aus dem Freiamt sind in dieser Saison in einer nationalen Liga aufgelaufen. Die Bilanz: Vier Equipen schaffen den Ligaerhalt, drei Mannschaften müssen den Abstieg in Kauf ...
So haben sich die stärksten Freiämter Interclubteams geschlagen
Elf Interclubteams aus dem Freiamt sind in dieser Saison in einer nationalen Liga aufgelaufen. Die Bilanz: Vier Equipen schaffen den Ligaerhalt, drei Mannschaften müssen den Abstieg in Kauf nehmen und vier Teams greifen nach der Sommerpause noch einmal ins Spielgeschehen ein.
In diesem Jahr hat die Männer-NLC-Mannschaft des TC Wohlen Niedermatten einen neuen Anlauf genommen, um sich endlich für die Aufstiegsspiele zu qualifizieren. Bei den letzten Versuchen war die Equipe um Captain Nathan Eugster jeweils in den Gruppenspielen gescheitert und musste den Abstieg in Kauf nehmen. Allerdings nur, um im Jahr danach gleich wieder den Aufstieg zu schaffen.
Um die Wiederholung dieses Szenarios zu verhindern, haben sich die Wohler in dieser Spielzeit verstärkt. Auf den ersten beiden Positionen spielten Charly und Henry Zick. Und die Verpflichtung der beiden Brüder aus Deutschland hat sich bezahlt gemacht. Wohlen Niedermatten gewann zwei von drei Gruppenspielen und qualifizierte sich so endlich für die Aufstiegsspiele.
Dort war dann aber das Team aus Montreux zu stark. Die Wohler unterlagen – diesmal ohne die Verstärkung der Brüder Zick – mit 2:7. Damit endet die Saison für das Team von Nathan Eugster wiederum nach vier Runden. Diesmal aber ohne Abstieg. Die Wohler gehen auch nächste Saison wieder in der Nationalliga C auf Punktejagd.
«Zwei coole Typen»
Nathan Eugster, Captain des TC Wohlen Niedermatten, sagt rückblickend auf die Saison: «Die Verpflichtung der Brüder Zick hat sich für uns gelohnt. Das waren zwei coole Typen, die für uns wichtige Punkte gewonnen haben. In der ersten Runde gegen Niederurnen hätten wir gerne etwas mehr Punkte geholt. So gabs leider nur einen knappen 5:4-Sieg. Dennoch war das ein spezieller Sieg für uns, denn es war unser erster offizieller Erfolg in der Nationalliga C. Der Sieg im Tessin in der zweiten Runde war dann sicher das Highlight, da wir dieses 6:3 mit unserem Kernteam ohne Verstärkung geholt haben. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit unserer Saison. Wir haben unser Ziel erreicht und sind in die Aufstiegsspiele gekommen. In der Aufstiegsrunde gegen Montreux haben wir dann wiederum ausschliesslich mit unseren Spielern gespielt und haben es genossen, vor dem zahlreich erschienen Heimpublikum aufzulaufen.»
Noch ein Wohler Team im Einsatz
Den Ligaerhalt gepackt haben auch die Seniorinnen 30+ und die Senioren 55+ des Wohler Vereins. Auch die Seniorinnen 30+ liefen in dieser Saison in der Nationalliga C auf, qualifizierten sich für die Aufstiegsspiele und verloren dort die erste Begegnung. Für sie war die Equipe aus Füllinsdorf zu stark (1:5). Die Senioren 55+ qualifizierten sich ebenfalls für die Aufstiegsspiele zur Nationalliga B, unterlagen dort jedoch gegen Obersiggenthal mit 2:4. Weniger erfolgreich waren dagegen die Seniorinnen 40+ des TC Wohlen Niedermatten. Sie verloren in der dritthöchsten Spielklasse sowohl die drei Gruppenspiele als auch das Abstiegsspiel gegen Nyon (1:5). Damit müssen die Wohlerinnen den Abstieg in Kauf nehmen.
Noch nicht beendet ist dagegen die Saison für die Senioren 45+ des Vereins. Nach Rang zwei in den Gruppenspielen haben sie auch die erste Aufstiegsrunde in Richtung Nationalliga B gewonnen. Dies mit 4:1 gegen Grenchen. Nun wartet Ende August die entscheidende Aufstiegsrunde gegen Altstätten. Mit einem weiteren Sieg würde der Aufstieg in die Nationalliga B Tatsache.
Zwei Bremgarter Teams mit Aufstiegschancen
Genau dieselbe Ausgangslage präsentiert sich dem 45+-Team des TC Bremgarten. Nach dem Gruppensieg und dem Erfolg gegen Uitikon in der ersten Aufstiegsrunde (4:1) wartet nun am 28. August der Showdown gegen GC. Ebenfalls in den Aufstiegsspielen stehen die Senioren 35+ der Bremgarter. Sie sicherten sich in der Nationalliga B dank drei Siegen in den Gruppenspielen verdientermassen den Gruppensieg und treffen am 22. August auswärts auf Onex. Die beiden anderen Teams aus den nationalen Ligen des TC Bremgarten mussten den Gang in die Abstiegsrunde antreten. Die Senioren 70+, die auch in dieser Saison wieder in der Nationalliga A aufgelaufen waren, taten dies souverän. Im Abstiegsspiel gegen Lawn BE liessen sie gar nichts anbrennen und siegten 5:1. Sie verbleiben damit in der höchsten Spielklasse.
Den Ligaerhalt verpasst haben dagegen die Seniorinnen 30+ des TC Bremgarten. Sie verloren in dieser Saison alle vier Begegnungen und steigen in die 1. Liga ab.
TC Dottikon steigt knapp ab
Mit dem NLC-Team in der Altersklasse 35+ des TC Dottikon musste ein weiteres Team aus dem Freiamt den Abstieg in Kauf nehmen. Bereits in der Vorrunde mussten sie sich dreimal geschlagen geben und verloren dann das Abstiegsspiel gegen Seedorf denkbar knapp mit 4:5.
Noch nicht abgestiegen sind die Senioren 55+ des TC Muri. Sie haben in der Nationalliga C allerdings das erste Abstiegsspiel gegen Nyon verloren und müssen nun nach der Sommerpause Ende August im Spiel der letzten Chance gegen den TC Motor-Columbus Baden antreten. --fba