Der Gemeinderat hat den Termin für die beiden Referendumsabstimmungen festgelegt. Die Stimmbürger werden am 26. September definitiv über zwei Vorlagen befinden. Zum einen über die jährlich wiederkehrenden Verpflichtungen von 65 000 Franken pro Jahr für die ...
Der Gemeinderat hat den Termin für die beiden Referendumsabstimmungen festgelegt. Die Stimmbürger werden am 26. September definitiv über zwei Vorlagen befinden. Zum einen über die jährlich wiederkehrenden Verpflichtungen von 65 000 Franken pro Jahr für die temporäre Auslagerung des Regionalen Betreibungsamtes. Zum anderen über einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 270 000 Franken für die Realisierung der Umbaumassnahmen im Gemeindehaus.
An seiner Sitzung vom 26. April hatte der Einwohnerrat beiden Vorlagen knapp zugestimmt, gegen diese Beschlüsse kam das fakultative Referendum rechtsgültig zustande. Nun muss also das Volk darüber entscheiden. Der Gemeinderat hat den Termin dafür auf den ordentlichen Abstimmungs- und Wahltermin von Ende September gelegt. An diesem Tag finden auch die Gemeinderatswahlen statt, zudem kommen zwei nationale Vorlagen zur Abstimmung.
Baubewilligung
Projektänderung: Karl Hilfiker, Rebenweg 7, für Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fahrradschopf.