Stefan Sprenger, Redaktor.
SoundArena, Touch The Air oder Zamba Loca: Wohlen war in den letzten zwei Jahrzehnten verwöhnt mit starken Musik-Festivals. Nach dem «Ende» des Zamba Loca drohte aber Open-Air-Stille. Schnell wurde klar, das ...
Stefan Sprenger, Redaktor.
SoundArena, Touch The Air oder Zamba Loca: Wohlen war in den letzten zwei Jahrzehnten verwöhnt mit starken Musik-Festivals. Nach dem «Ende» des Zamba Loca drohte aber Open-Air-Stille. Schnell wurde klar, das Stoppelfäld springt in die Bresche. Junge Organisatoren, frisches Konzept, neues Open Air. Wohlen hat sich gefreut. Doch Corona liess die Freude wieder verpuffen. 2020 wurde das neue Open Air abgesagt. Und der Festivalsommer in diesem Jahr war ebenfalls lange Zeit auf wackligen Corona-Beinen.
Nach den jüngsten Lockerungen machen die Stoppelfäld-Macher jetzt Nägel mit Köpfen. Das Open Air findet Ende August statt. Dazu braucht es «nur» ein Covid-Zertifkat. Wer geimpft, genesen oder getestet ist, der darf feiern, singen und tanzen. Der Entscheid des jungen Organisationskomitees ist mutig und birgt auch gewisse Risiken. Doch um etwas Besonderes auf die Beine zu stellen, benötigte es schon immer Menschen mit Courage und Mut. Den Machern des neuen Festivals kann man nur eines wünschen: Gutes Gelingen.