Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Neues Begegnungszentrum in Oberlunkhofen
Mit einem grossen Dorffest weiht Oberlunkhofen die «Pfarrschüür» ein. Das Kulturzentrum soll viele ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Neues Begegnungszentrum in Oberlunkhofen
Mit einem grossen Dorffest weiht Oberlunkhofen die «Pfarrschüür» ein. Das Kulturzentrum soll viele Begegnungen zwischen den Religionen und den Menschen ermöglichen.
Männerchor Zufikon jubiliert
Der Männerchor Zufikon feiert seinen 75. Geburtstag mit Unterhaltungsabenden, Jubiläumsfeier und der Ausrichtung des 19. Freiämter Gesangsfests. Beim Wettstreit der Chöre werden sehr gute Leistungen geboten.
Mit Ciriaco Sforza an die EM in England
Der Wohler Fussballer Ciriaco Sforza ist der Dirigent der Schweizer Fussball-Nati. Von ihm hängt massgeblich ab, ob die Schweiz die Vorrunde an der Europameisterschaft in England übersteht. Gegner sind Holland, England und Schottland.
Bio-Gemüse im Murimoos
Das Murimoos eröffnet einen Bio-Gemüse-Engrosmarkt. Das Gemüse stammt vorwiegend aus dem eigenen Anbau. Dazu kommen Zukäufe bei Bio-Bauern aus dem Freiamt und bei einer Bio-Genossenschaft. Das Interesse bei Grossverbrauchern und Detaillisten ist vorhanden.
Buttwiler Alois Scheuber schiesst das Maximum
16 234 Schützeninnen und Schützen absolvieren das Eidgenössische Feldschiessen im Aargau. Das Maximum von 72 Punkten erzielt auch der Buttwiler Alois Scheuber. Einen Punkt weniger erreichen Josef Köchli aus Beinwil und Erwin König aus Waltenschwil.
Wohlen: Besuch aus China und Hongkong
Die reformierte Kirchgemeinde Wohlen empfängt hohen Besuch. Bernard Chau, Pfarrer aus Hongkong, und Xida Chen, Theologe aus China, sind zu Gast in Wohlen. Auf dem Programm steht neben «Sigth-seeing» auch ein Gedankenaustausch mit der katholischen Kirchgemeinde.
Turnshow in Berikon
Der TSV Berikon und die Damenriege bieten an der Turnshow Tanz und Unterhaltung zum Träumen. Zu bestaunen ist die Vielfalt der Riegen.
Einweihungsfest in Muri
Mit einem zweitägigen Einweihungsfest findet der Umbau des Gemeindehauses Muri seinen Abschluss. Einige Abteilungen der Verwaltung können aber erst in einem Jahr einziehen.