Ein «Ja» für die Gefühle
09.04.2021 BoswilFrühlingserwachen: Brautoase in Boswil unterstützt Brautpaare für ihren grossen Tag
Der Frühling, in dem alles zu spriessen beginnt, ist die beliebteste Zeit für Hochzeiten. Dies ist nach wie vor so. Das perfekte Brautkleid finden Bräute in spe ...
Frühlingserwachen: Brautoase in Boswil unterstützt Brautpaare für ihren grossen Tag
Der Frühling, in dem alles zu spriessen beginnt, ist die beliebteste Zeit für Hochzeiten. Dies ist nach wie vor so. Das perfekte Brautkleid finden Bräute in spe bei Silvana Coviello und Angela Gennarini in der «Brautoase» in Boswil. Auch die Nerven der Bräute beruhigen, gehört zu ihrem Job. Wegen der Coronapandemie mehr denn je.
Sabrina Salm
Ob Boho, Prinzessin oder Meerjungfrau – viele zukünftige Bräute können es nicht erwarten, ihr perfektes Brautkleid zu finden. Der Anprobetermin ist dabei ein Highlight. Eltern, Trauzeugen, Verwandte und beste Freunde begiessen mit Sekt und Freudentränen die Momente, wenn die Bride-to-be die schönsten Modelle probiert. «Wie im Film» können zukünftige Bräute ihr Traumkleid in der Brautoase in Boswil finden und die Vorfreude auf den grossen Tag so richtig zelebrieren. «Momentan sind drei Begleiter erlaubt, die bei einem Gläschen Prosecco, Chips und in guter Stimmung der Braut beim Kleidkauf beistehen dürfen», sagt Inhaberin des Brautmodegeschäfts Silvana Coviello. Ihre Tochter und ebenfalls Brautkleidexpertin Angela Gennarini ergänzt: «Auch Videocalls sind möglich.»
Silvana Coviello hat ganz klein gestartet. Zuerst gründete sie vor 10 Jahren bei sich zu Hause eine kleine Oase für die Bräute. Nach kurzer Zeit eröffnete sie ein Geschäft in Wohlen, wo sie fünf Jahre blieb. Jetzt bietet sie ihre Dienstleistungen seit drei Jahren in Boswil an. Sie hat 35 Jahre Berufserfahrung als gelernte Schneiderin und Schnittzeichnerin. Vor fünf Jahren entfachte die Leidenschaft für diesen Beruf auch bei ihrer 22-jährigen Tochter Angela. Sie hat die Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin EFZ gemacht und ihrer Mutter schon immer geholfen. «Jetzt ist sie die Starverkäuferin», meint ihre Mutter stolz. «Und ich kann nun vermehrt meiner Leidenschaft als Schneiderin im Atelier nachgehen.» Silvana Coviello ist im Hintergrund und Angela Gennarini im Vordergrund mit den Bräuten. Zusammen sind sie ein eingespieltes Team, das weiss, worauf es bei den Bräuten ankommt. «Wir haben alles für die Braut und für Festmode, machen Änderungen und erfüllen die Wünsche der Bräute.»
Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren
Die Coronakrise habe auch ihnen zugesetzt. Denn ohne Fest braucht auch niemand festliche Kleidung. Aber die Krise habe sie auch erfinderisch gemacht. So wird nun auch Online-Beratung angeboten. Letztes Jahr wurden coronabedingt viele Hochzeiten abgesagt oder verschoben. Für die Brautpaare ist eine solche Absage mit einer grossen emotionalen Enttäuschung verbunden. Da viele Hochzeitslocations in der Schweiz auf ein bis zwei Jahre ausgebucht sind, ist da ein kurzfristiger Ausweichtermin nur selten möglich. In den schlimmsten Fällen müssen Brautpaare aufgrund der Coronakrise noch einmal lange Zeit warten. Die Coronakrise verunsichert angehende Brautpaare, das spürt auch das Team der Brautoase. Jetzt heisst es Ruhe bewahren und sich die Vorfreude auf den grossen Tag nicht nehmen lassen. Er kommt bestimmt, einfach ein bisschen später. «Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Bräuten, welche die Hochzeit verschieben mussten.» Eine Braut finde ihr Kleid mit vielen Emotionen, «daher wird es auch zu einem späteren Zeitpunkt das Traumkleid sein», ist sich Silvana Coviello sicher. «Wer ein Kleid bei uns in Auftrag hat und verunsichert ist, weil man lange warten muss, kann einfach vorbeikommen, und das Kleid erneut anprobieren. Dann verfliegen meist die Zweifel.»
Was aber, wenn sich die Figur der Braut beispielsweise durch eine Schwangerschaft verändert? «Da können wir verunsicherte Bräute beruhigen», sagt Silvana Coviello. «Sollte sich die Figur in dieser Zeit verändern, kann es von uns nochmal angepasst werden. Bei vielen Kleidern ist es kein Problem. Zwar geht es nicht bei jedem Schnitt, aber da haben wir eine andere Möglichkeit in petto.» Und was ist, wenn aus der Sommerhochzeit plötzlich eine Winterhochzeit wird? «Im Winter können einfach noch flotte Kombinationen mit kuscheligen Brautpullovern, einem Strickjäckchen oder einem Poncho die Braut entzücken», sagt Angela Gennarini.
Auch kurzfristige Anfragen sind möglich
Die Pandemie hält zwar noch an, trotzdem wollen viele Heiratswillige ihre Hochzeit in diesem Jahr durchziehen. «Viele sagen nun auch zur standesamtlichen Hochzeit ‹ja›, und da die Planung eines grossen Festes immer noch sehr vage ist, wollen sie nun auf dem Standesamt mit ihrem Traumkleid auftrumpfen», erklärt Angela Gennarini. Die Brautkleidexpertinnen empfehlen trotzdem, auch während der Pandemie das Traumkleid auszuwählen, denn die Lieferzeiten sind länger. Das Aussuchen in dieser Zeit gibt noch mehr einen Grund zur Vorfreude auf das Fest. «Für die kurzfristigen Bräute können wir mit unserem grossen Lagerbestand versichern, dass sie ihr Traumkleid bestimmt bei uns finden. Wir passen es auch schnellstmöglich im hauseigenen Atelier an», so Silvana Coviello.
Fazit: Heiraten ist immer schön. Schliesslich sagt man «ja» zu den Gefühlen. Doch es ist trotzdem zu hoffen, dass bald auch wieder Frühlingshochzeiten möglich sind.