Das OK klärt eine Verschiebung des Guggibad-Schwinget in den Spätsommer ab
Das Guggibad-Schwinget vom 18. April ist definitiv abgesagt. Das Freiämter OK des Schwingfestes hat nun aber verschiedene Möglichkeiten besprochen und hat die Hoffnung noch nicht ...
Das OK klärt eine Verschiebung des Guggibad-Schwinget in den Spätsommer ab
Das Guggibad-Schwinget vom 18. April ist definitiv abgesagt. Das Freiämter OK des Schwingfestes hat nun aber verschiedene Möglichkeiten besprochen und hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
«Armi Cheibe», das sind die Schwinger in der momentanen Coronazeit. Während die 120 Spitzenschwinger des Landes immerhin seit wenigen Wochen wieder trainieren dürfen, haben alle anderen nur wenig Perspektiven. «Wir müssen auch die Mittelschwinger bei Laune halten und Anlässe für sie in Aussicht stellen», sagt Andreas Ender, Präsident des Schwingklubs Freiamt.
Kombinierte Variante möglich
Am vergangenen Donnerstag traf sich das Organisationskomitee des Guggibad-Schwinget und hat das beschlossen, was eigentlich schon klar war: Der beliebte Schwinganlass, der jeweils an die tausend Zuschauer anzieht, wird abgesagt. «Wir haben dann verschiedene Möglichkeiten besprochen», erzählt Ender.
Eine Option: Das Guggibad-Schwinget wird in den Spätsommer verlegt. Am Wochenende des 11./12. September wäre der zweite grössere Anlass des Schwingklubs Freiamt geplant: Der Jungschwingertag auf dem Schoren in Mühlau. «An einem Tag wäre der Jungschwingeranlass, am anderen Tag sind die Aktiven an der Reihe», erklärt Ender. Eine kombinierte Variante also. Weil am Samstag der nationale Schnuppertag für Jungschwinger bei allen Klubs des Landes stattfindet, müsste der Nachwuchs am Sonntag in die Zwilchhosen und die Aktivschwinger bereits am Samstag.
Auch an die Mittelschwinger denken
Vieles ist noch unklar – Datum, genaue Durchführung und auch der Ort. «Entweder Guggibad oder Schoren», so Andreas Ender. Ob eine gewisse Anzahl Zuschauer wieder erlaubt ist, steht ebenfalls noch in den Corona-Sternen. Die Freiämter klären nun mit dem Kantonsverband vertieft ab, was im Rahmen des Möglichen ist.
Der Spätsommer hat dabei schon einige grössere Schwingfeste in Planung. Für das Freiämter OK kein Problem. Denn es soll ein Anlass sein für Mittelschwinger. «Im Verlauf der nächsten Monate werden wir hoffentlich eine Lösung haben und für die Mittelschwinger immerhin eine Perspektive.» Es wird immer von den Spitzenschwingern geredet, alle anderen gehen oft vergessen. Ein Fakt, der Ender stört: «Man muss auch diesen Sportlern irgendwann einen Wettkampf bieten.» Dafür kämpft der Schwingklub Freiamt und will weiterhin fest mit einem Aktivschwingfest im Jahr 2021 planen. --spr