Nicole Stutz und ihr Team bringen Farbträume in jede Wohnung
Nicole Stutz ist eine interessante Frau: Malerin, berufsbegleitendes KV, Weiterbildungen im grafischen Bereich, Berufserfahrung als Software-Designerin, eidg. dipl. Farbdesignerin, Inhaberin von Maler Rolle ...
Nicole Stutz und ihr Team bringen Farbträume in jede Wohnung
Nicole Stutz ist eine interessante Frau: Malerin, berufsbegleitendes KV, Weiterbildungen im grafischen Bereich, Berufserfahrung als Software-Designerin, eidg. dipl. Farbdesignerin, Inhaberin von Maler Rolle Friedlisberg und Mutter von Aaron (3).
Helmut Rolle hat vor 50 Jahren in Rudolfstetten seine Einmannfirma «Helmut Rolle» gegründet. Zum Jahreswechsel 1973/74 wechselte er in seinen Neubau auf dem Friedlisberg und beschäftigte teilweise bis acht Maler. Vor allem Zimmer- und Fassadenrenovationen waren seine Spezialitäten, anfangs auch Neubauten und Tapezieren rund um den Mutschellen. Helmut Rolle wurde zum Inbegriff für Qualität.
Nicole Stutz erfüllte sich ihren Jugendtraum, Malerin zu werden – und absolvierte bei Helmut Rolle die eidg. Malerausbildung. Nach lehrreichen Abstechern in andere interessante Berufsausbildungen hat sie vor sieben Jahren «Maler Rolle» als Inhaberin übernommen und führt die Firma heute zusammen mit ihren Angestellten Gabi und Benjamin. Helmut berät sie mit 50-jähriger Erfahrung.
Wir sitzen vor dem alten Schulhaus auf dem Friedlisberg, das Nicole als «Atelier und Showroom» dient, an der Frühlingssonne. Helmut Rolle zeigt auf die Kapelle, das Nachbargebäude, dessen Fassade er vor etwa dreissig Jahren fachmännisch saniert hat, und erklärt seine Philosophie: «Qualität, Qualität, Qualität – nur die zählt.»
Alte Traditionen, verbunden mit neuen Ideen
Nicole Stutz und der erfahrene Senior Rolle sind sich einig: Die Grundlage jeder richtig gut ausgeführten Malerarbeit ist konservative Qualität, nämlich jeden Untergrund sehr gut und gründlich vorzubereiten. Äussere Fassadenarbeiten sind traditionell nützlich, um die Gebäudesubstanz zu schützen und damit zu erhalten.
Im heutigen innovativen Betrieb spielen vielfältige Ideen und sehr interessante Komponenten. «Es ist irgendwie eine Qualität der Corona-Einschränkungen», sagt Nicole Stutz: «Die auf die eigenen Wände eingeschränkten Bewohner entdecken ideenreiche Möglichkeiten, ihre Räume neu zu gestalten.» Wieso nicht die ausgefallenen Ferien intern kompensieren? Nicole Stutz verhilft in engem Zusammenspiel mit dem Kunden zu einem nachhaltig guten Raumgefühl. «Ein gelungenes Farbkonzept hilft Räume zu verändern, z. B. grösser wirken zu lassen.» Dank ökologischen Farben mit exklusiven Pigmenten und dem grossen Wissen über die Wirkung der Farben sind verblüffende Resultate möglich. Nicole malte schon Schwalben an eine Decke. Das «Maler Rolle»-Team liebt herausfordernde Aufträge und ausgefallene Kundenwünsche.
Das Atelier im alten Schulhaus
Vor drei Jahren ist Nicole Stutz aufs alte Schulhaus Friedlisberg aufmerksam geworden. Als Lager wars ihr zu schade. Eingerichtet hat sie ein Kreativ-Atelier für alle Leute, das vielfältig genutzt wird. In Workshops können eigene Ideen umgesetzt werden. Nicole und besonders ihre Mutter unterstützen im Umgang mit Materialien, mit Werkzeugen und guten Ratschlägen. Manche schaffen sich eine Tischdekoration, entwerfen eigene Geschenkkarten, malen Bilder oder giessen z. B. Osterhasen aus Beton. Einmal im Monat bietet Nicole Stutz eine kostenlose und unverbindliche Farbberatung an. Termine auf atelierrolle.ch. --rts