Pascal Jenny liebt und lebt den Handball. Dies zeigt sich in vielen Facetten. In Arosa sind jeweils Jubelschreie seiner Kids zu hören, jedes Mal, wenn die Schweizer Handball-Nati an der WM ein Tor erzielt. Nach dem Startsieg der Schweizer Nati gegen Österreich, erzählte der ...
Pascal Jenny liebt und lebt den Handball. Dies zeigt sich in vielen Facetten. In Arosa sind jeweils Jubelschreie seiner Kids zu hören, jedes Mal, wenn die Schweizer Handball-Nati an der WM ein Tor erzielt. Nach dem Startsieg der Schweizer Nati gegen Österreich, erzählte der Vizepräsident des Handballverbandes, wie er diesen Erfolg gefeiert hat. «Es ist ein Traum. Ich war gerade mit einem Kollegen im ‹HotPot› im Tiefschnee und wir haben ein bisschen gefeiert. Wenigstens eine Freude in der aktuellen Zeit.» Dazu schickt er ein Bild des schneeverhangenen «HotPots». Wirklich traumhaft.
Traumhaft ist auch die verschneite Landschaft in Arosa. Viele Wohler können dies bestätigen, denn Arosa ist bei vielen Freiämtern eine absolute Lieblingsdestination. Und Jenny sorgt zusätztlich für einen Anreiz. So sagt der Tourismusdirektor Jenny, dass sich alle Wohler bei ihm melden können, um eine Privatführung (maximal fünf Personen) durch das Bärenland zu erhalten.
Franz Peterhans erzählt stolz, wie er das schnellste Tor in einem NLA-Eröffnungsspiel erzielt hat, das dann jedoch aberkannt wurde. Wie sieht es aber allgemein mit Freiämtern und Rekorden in der höchsten Schweizer Liga aus? Die Website sfl.ch führt zwar erst Rekorde seit der Saison 2003/04, doch das reicht, damit sich ein Freiämter gleich mehrfach dort präsentiert. Acht Spieler haben vier Tore in einem Spiel erzielt. Einer davon: Der Dottiker Goran Karanovic. Der zweitschnellste lupenreine Hattrick in der Super League? Goran Karanovic in sieben Minuten. Der viertschnellste lupenreine Hattrick in der Super League? Goran Karanovic in elf Minuten. Das schnellste Joker-Tor in der Super League? Goran Karanovic, zehn Sekunden nach seiner Einwechslung.
Björn Scheuber ist ein wahrhafter Vereinsliebling. Wenn man die Leute des FC Muri nach ihm fragt, dann sagen alle, was für ein toller Typ dieser Goalietrainer doch sei. Und jeder gönnt ihm nun, dass er zwei Ligen höher zu Cham wechselt. Der frühere Bobpilot ist eben nicht nur sympathisch, sondern auch ehrgeizig. Wie beliebt der Benzenschwiler (der heute in Mühlau mit seiner Familie wohnt) wirklich ist, zeigt aber dieses Bild, das ihn mit Goalie Yanick Hofer, Spieler prä sident Michael Stadelmann, Reto Brügger und der früheren «Beizli-Frau» Elia Cordone des FC Muri zeigt. Wie heisst es doch so schön: Bilder sagen mehr als Worte.
--spr/jl