Chregi Hansen, Redaktor.
Noch dauert es 34 Wochen, bis die Wohler Stimmbürger an der Urne über die neue Zusammensetzung des Gemeinderates entscheiden. Viel Zeit, könnte man meinen. Doch das täuscht. Das Suchen von geeigneten Kandidaten, das ...
Chregi Hansen, Redaktor.
Noch dauert es 34 Wochen, bis die Wohler Stimmbürger an der Urne über die neue Zusammensetzung des Gemeinderates entscheiden. Viel Zeit, könnte man meinen. Doch das täuscht. Das Suchen von geeigneten Kandidaten, das Führen von Gesprächen und das Planen des Wahlkampfs bedürfen einer gewissen Vorlaufzeit.
Insofern ist es gut, wenn die bisherigen Gemeinderäte ihre Absichten frühzeitig bekannt geben. Das haben sie getan. Und auch wenn sie es noch nicht offen sagen, so scheint klar, dass alle fünf ihre Amtszeit verlängern wollen. Ein Selbstläufer wird die Wiederwahl aber nicht. In Wohlen ist der Bisherigen-Status längst keine Garantie für ein gutes Ergebnis. Es stellt sich vor allem die Frage, was SVP, SP und FDP jetzt planen. Mit zusätzlichen Kandidaturen könnten sie viel Würze in den Wahlkampf bringen. Und vor allem stellt sich die Frage, wie in Zukunft das Schul-Ressort gestaltet wird. Es dürfte ein «grosser Brocken» werden – und damit gewisse Begierden wecken. Für Spannung ist also gesorgt.