Lausanne in Quarantäne
Corona-Alarm bei Lausanne. Der gesamte Staff wurde positiv getestet. Das Spiel gegen Meister YB verschoben und das Team musste in Quarantäne. Der Freiämter Joel Geissmann ist allerdings nicht davon betroffen.
Am Mittwoch ...
Lausanne in Quarantäne
Corona-Alarm bei Lausanne. Der gesamte Staff wurde positiv getestet. Das Spiel gegen Meister YB verschoben und das Team musste in Quarantäne. Der Freiämter Joel Geissmann ist allerdings nicht davon betroffen.
Am Mittwoch hätte der Tabellensechste Lausanne gegen Meister Young Boys spielen sollen. Doch die Partie wurde verschoben. Grund: Der gesamte Staff inklusive Trainer Giorgio Contini wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Der Waadtländer Kantonsarzt verordnete am Mittwoch für die Mannschaft und die Betreuer des Aufsteigers bis auf Weiteres Quarantäne. Wie lange die Quarantäne andauern wird, hängt von weiteren Untersuchungen ab.
Gehirnerschütterung sorgt für eine lange Pause
Der Hägglinger Profifussballer Joel Geissmann spielt bei Lausanne. Der 27-Jährige ist von dieser Quarantäne allerdings nicht betroffen. «Ich war nicht in der Kabine in den letzten zehn Tagen», erklärt er. Aufgrund einer Gehirnerschütterung, die er sich im Dezember zugezogen hat, trainiert er aktuell nur individuell.
Für Lausanne sind nun auch die Spiele am Sonntag gegen Servette und in einer Woche gegen den FC Basel in Gefahr. Der Freiämter Joel Geissmann weiss seinerseits nicht, wie lange es noch dauert, bis er wieder spielen kann. «Ich muss diese Verletzung gut auskurieren.»
Aus Freiämter Sicht ebenfalls interessant: Gestern Donnerstag wurde bekannt, dass Simone Rapp, der von 2013 bis 2015 Stürmer beim FC Wohlen war, seinen Vertrag mit Lausanne auflöst. Der 28-Jährige spielte in dieser Saison keine Rolle mehr und durfte nicht mehr mit den Profis mittrainieren. Rapp ist nun auf Vereinssuche. --spr