Das Monster Muri kehrt zur Fasnacht 2022 wieder zurück
Am 5. Februar 2022 findet im Klosterdorf das 21. Monster der Gängelimusig statt. Die Planung des Mega-Events mit über 40 Guggen unter dem Co-Präsidium Linus Staubli und Sandra Zimmermann ist bereits ...
Das Monster Muri kehrt zur Fasnacht 2022 wieder zurück
Am 5. Februar 2022 findet im Klosterdorf das 21. Monster der Gängelimusig statt. Die Planung des Mega-Events mit über 40 Guggen unter dem Co-Präsidium Linus Staubli und Sandra Zimmermann ist bereits voll im Gange.
Viele Narren vermissen in diesem Jahr wohl die bald beginnende 5. Jahreszeit. Die Gängelimusig Muri freut sich deshalb umso mehr, das nächste Monster Muri, welches zuletzt im Jahr 2019 stattgefunden hat, für 2022 anzukündigen. Am 5. Februar 2022 wird der Klosterhof zum Fasnachts-Hotspot und beherbergt einen Anlass für Gross und Klein. Das Highlight wird der traditionelle Guggenwettkampf mit Guggen aus der ganzen Schweiz und dem nahe liegenden Ausland sein.
Über 40 Guggen werden am Kräftemessen teilnehmen und ihr Können unter Beweis stellen. Eine breit abgestützte Jury bewertet die teilnehmenden Gruppen in verschiedenen Kategorien. So ist nicht nur das musikalische Können relevant, sondern auch das Kostüm, die Choreografie sowie der Gesamteindruck. Die besten zehn stehen sich dann in der Finalrunde gegenüber, wo der Wettbewerb final entschieden wird. Die Siegergruppe verdient sich so eine hochangesehene Siegertrophäe sowie einen krönenden Abschluss-Auftritt am anschliessenden Monsterball.
Buntes Rahmenprogramm
Neben dem Guggenwettkampf findet am 5. Februar 2022 auf dem Klosterhof ein buntes Rahmenprogramm statt, das den ganzen Tag für ein fasnächtliches Treiben sorgt. Am Abend endet das rauschende Fest mit dem Monsterball, wo bis in die späte Nacht noch gefeiert werden kann.
Das Co-Präsidium – bestehend aus Linus Staubli und Sandra Zimmermann – freut sich bereits jetzt auf ein unvergessliches Fest. Linus Staubli ist seit sieben Jahren Mitglied der Gängelimusig und betont: «Das Monster ist ein Teil der fasnächtlichen Tradition hier in Muri und ich möchte das unbedingt weiterführen. Das gesamte Organisationskomitee ist bereits jetzt fleissig am Planen.» So werden momentan noch viele konzeptionelle Aufgaben erledigt, wobei die bestehenden Unsicherheiten durch Corona auch berücksichtigt werden. Sandra Zimmermann bekräftigt: «Gerade wegen der aktuellen Lage ist es uns ein grosses Anliegen, die Monster-Tradition in Muri fortzuführen und den Freiämter Fasnachtsfans etwas zu bieten, worauf sie sich im Jahr 2022 freuen können.»
So steht bereits in den nächsten Wochen der erste Meilenstein bevor: der Startschuss für die Anmeldung der teilnehmenden Guggen aus der ganzen Schweiz. Ab dem Schmutzigen Donnerstag, 11. Februar, werden sich diese auf der Website www. monster-muri.ch anmelden können, um beim Monster-Guggenwettkampf ihre Fähigkeiten und ihre Kreativität zu beweisen. --zg