«Einzigartige Mannschaft»
08.01.2021 Sport«Dreimal Drei» mit FC-Wohlen-Trainer Thomas Jent
Seit März 2019 ist Thomas Jent beim FC Wohlen. Der Verein ist zufrieden mit dem Mann aus Seon und plant längerfristig mit ihm an der Seitenlinie. Eigentlich sollte 2020/21 die Aufstiegssaison werden, doch ...
«Dreimal Drei» mit FC-Wohlen-Trainer Thomas Jent
Seit März 2019 ist Thomas Jent beim FC Wohlen. Der Verein ist zufrieden mit dem Mann aus Seon und plant längerfristig mit ihm an der Seitenlinie. Eigentlich sollte 2020/21 die Aufstiegssaison werden, doch Corona bugsiert den Fussball erneut in eine Nebenrolle.
Nennen Sie die drei eindrücklichsten Momente mit dem FC Wohlen des vergangenen Jahres 2020.
1. Es war nach dem Auswärtsspiel gegen den FC Baden, bei dem wir, auch mit etwas Pech, als Verlierer vom Platz gehen mussten. Nach dem Spiel sah man viele lange und enttäuschte Gesichter bei den Spielern, dem Staff und den Fans. Dieses Spiel würde wohl alle noch länger beschäftigen. Doch als ich zu Hause war, klingelte mein Telefon und ein Spieler fragte mich, ob ich nicht auch noch, zusammen mit einigen anderen Spielern, in eine Bar käme, um die Niederlage mit ihnen vereint zu verarbeiten. Und so kam es dann, dass sich die halbe Mannschaft an diesem Abend gemeinsam mit dem Staff in einer Bar traf. Es beeindruckte mich sehr, wie die Spieler nicht nur Erfolge gemeinsam feiern können, sondern auch Pleiten gemeinsam verarbeiten wollen.
2. Im letzten Februar durften wir für eine Woche nach Portugal ins Trainingslager reisen. Auf der Halbinsel Troja, in der Nähe von Lissabon, fanden wir super Trainingsbedingungen vor. Aber eben auch nur ein Restaurant (Casino) auf der gesamten Halbinsel. Die Spieler waren dadurch die gesamte Woche eng beieinander, ohne gross die Möglichkeit gehabt zu haben, sich dem zu entziehen. Diese andauernde Nähe führt oft zu Spannungen. Nicht aber bei diesem Team. Im Gegenteil, im Hotel standen sogar die Hoteltüren der einzelnen Zimmer die ganze Zeit offen, sodass sich die Spieler jederzeit von Zimmer zu Zimmer bewegen konnten, was dann auch zu einem regen Treiben im Hotelgang geführt hatte. Diese Woche zeigte mir auf eindrückliche Weise, was für eine einzigartige Mannschaft der FC Wohlen aktuell hat.
3. Die schönsten Eindrücke bleiben aber nach wie vor die Begegnungen mit den Zuschauern nach den Spielen in der Beiz. Immer wieder zu sehen und zu hören, mit wie viel Herzblut und Enthusiasmus die Leute beim FC Wohlen mit dabei sind und für ihren Verein mitfiebern, sind für mich jedes Mal von Neuem unvergessliche und eindrückliche Momente.
Nennen Sie drei Gründe, wieso der FC Wohlen im neuen Jahr erfolgreich sein wird.
1. In der Saison 2019/20 lief für uns immer alles rund. Zu Beginn dieser Saison war dies nicht mehr so. Uns plagten auf einmal Verletzungssorgen, und wir verloren Spiele unnötig und teils unglücklich. Dies führte dazu, dass wir in der vergangenen Vorrunde als Team etwas ganz Neues erlernen mussten: Den Umgang mit Rückschlägen. Und wir taten uns dabei schwerer, als wir uns das erhofft hatten. Wir benötigten einige Zeit, bis wir auch mit dieser neuen Situation umgehen konnten. Als wir es dann endlich im Griff hatten und zu unserer unverwechselbaren Lockerheit zurückfanden, wurde die Vorrunde frühzeitig unterbrochen. Ich bin mir sicher, dass wir durch diese Erfahrungen noch stärker werden.
2. Das Team will Erfolg. Das allein ist noch nichts Aussergewöhnliches, das wollen die meisten. Aber dieses Team ist auch bereit, sehr hart dafür zu arbeiten. Ich trainierte in meiner bisherigen Trainerlaufbahn noch nie ein Team, welches bereit war, so viel in den Erfolg zu investieren. Und wer so viel für den Erfolgt tut, wird irgendwann dafür belohnt werden.
3. Wenn man in den Niedermatten sieht, wie viele Mädchen und Jungs tagtäglich ihr Bestes geben, wenn man sieht, wie viele engagierte Trainer für diese Jugendlichen da sind, wenn man sieht, was im Hintergrund beim FC Wohlen für absolut grandiose Arbeit geleistet wird – und wenn man die vielen erwartungsfrohen Menschen an unseren Spielen sieht, kann man nur zu einem Schluss kommen: Weil der FC Wohlen es einfach verdient, erfolgreich zu sein. Und deshalb werde ich auch in Zukunft alles daran setzen, dass der FC Wohlen erfolgreich sein wird.
Nennen Sie Ihre drei Wünsche/ Hoffnungen für das neue Jahr 2021.
1. Das vergangene Jahr war für alle ein sehr schwieriges und unsicheres Jahr. Der FC Wohlen hat dank seiner starken Führung diese schwere Zeit sehr gut überstanden. Doch der Weg ist noch lange. Deshalb ist mein erster Wunsch, dass möglichst alle dem FC Wohlen die Stange halten und diesen hervorragenden Verein auch weiterhin so bewundernswert unterstützen.
2. Nach dem Ende der Vorrunde durften vier junge Spieler aus der zweiten Mannschaft bei uns mittrainieren. Diese vier Kicker haben ihre Sache so gut gemacht, dass sie nun auch die Rückrundenvorbereitung mit uns absolvieren werden. Mein zweiter Wunsch ist deshalb, dass diese jungen Talente die nötige Geduld und Demut mitbringen, um bei der 1. Mannschaft langfristig Fuss fassen zu können.
3. Nachdem schon die vergangene Saison 2019/20 nicht fertig gespielt werden konnte, ist mein dritter Wunsch – natürlich –, dass die laufende Saison unter normalen und fairen Voraussetzungen zu Ende gespielt werden kann. Denn dann, da bin ich mir sicher, werden auch wir noch einmal ein Wort um die vordersten Tabellenplätze mitreden. In diesem Sinne hoffe ich natürlich auch, Sie alle möglichst bald wieder bei spannenden und mitreissenden Spielen in den Niedermatten anzutreffen. --spr