Weihnachtsgottesdienst in Büttikon
In kleinem Rahmen organisierte der Kapellenverein Büttikon den etablierten Weihnachtsgottesdienst an Heiligabend. Gestaltet wurde der festliche Anlass von Chorherr Richard Strassmann und die musikalische Umrahmung von Uma und Nik ...
Weihnachtsgottesdienst in Büttikon
In kleinem Rahmen organisierte der Kapellenverein Büttikon den etablierten Weihnachtsgottesdienst an Heiligabend. Gestaltet wurde der festliche Anlass von Chorherr Richard Strassmann und die musikalische Umrahmung von Uma und Nik Norsky.
Zum Abschluss eines anspruchsvollen Jahres verbreitete der Kapellenverein Büttikon ein wenig Weihnachtszauber im Dorf. Passend zum Weihnachtsgottesdienst erstrahlte die Büttiker Kapelle in ihrer schönsten Pracht. Beim Heiligabend handle es sich um einen Festtag, der von den schönsten Farben umrahmt wird, erklärte Pfarrer Strassmann. In der Tat, die reichen Farben der Weihnachtszeit zierten die behagliche Kapelle in Büttikon.
Spektakuläres Konzert in Sicht
Lucia Bütler, Präsidentin des Kapellenvereins Büttikon, schildert, wie sie den diesjährigen Weihnachtsgottesdienst erlebt hat. «Er war speziell und anders als in anderen Jahren. Trotzdem konnte ich dank der weihnachtlich geschmückten Kapelle die Stimmung sehr geniessen. Denn wie jedes Jahr hat das Sakristanen-Ehepaar Ernst und Hildegard Hilfiker die Kapelle mit der wunderschönen Krippe und einem prächtigen Weihnachtsbaum herrlich geschmückt», so Bütler. «Man konnte im Gottesdienst Geborgenheit und Zuversicht und die Botschaft von Weihnachten spüren, was schön ist an einem Heiligen Abend. Auch dank den Worten des Pfarrers Strassmann und den Klängen von Uma und Nik Norsky.»
Für den Kapellenverein Büttikon stehen im kommenden Jahr grosse Feiern an. Weil dieses Jahr das 20-Jahr-Jubiläum der Orgel nicht stattfinden konnte, ist im nächsten Jahr eine 21-Jahr-Feier geplant. In diesem Rahmen wird am Sonntag, 12. September, ein Orgelkonzert vom Musiker Stephan Kreutz gemeinsam mit einer Lesung von Otto Walti stattfinden. «Vorher sind aber noch grössere Unterhaltsarbeiten an der Orgel nötig, damit diese wieder in schönstem Klang in allen Registern erklingen kann», erklärt Lucia Bütler.
Der traditionelle Familiengottesdienst mit anschliessender Festwirtschaft und gemütlichem Beisammensein im Freien soll am 22. August vonstattengehen. «Im Jahr 2020 konnten wir leider keine solchen geselligen Anlässe durchführen», bedauert die Präsidentin des Kapellenvereins Büttikon. --mnj