Daniel Marti, Chefredaktor.
Man kennt seine Stimme. Und wir Wohlerinnen und Wohler verweisen oft und gerne darauf, dass der Seven oder eben Jan Dettwyler aus Wohlen kommt. Zwar mittlerweile in Luzern wohnhaft, will man den Soulsänger nicht ...
Daniel Marti, Chefredaktor.
Man kennt seine Stimme. Und wir Wohlerinnen und Wohler verweisen oft und gerne darauf, dass der Seven oder eben Jan Dettwyler aus Wohlen kommt. Zwar mittlerweile in Luzern wohnhaft, will man den Soulsänger nicht einfach hergeben. Er ist ein Wohler – spätestens beim Livekonzert im letzten Jahr im Anwesen der Villa Isler wurde das zuletzt eindrücklich zelebriert.
Nun hat der Soulsänger ein spezielles Stück geschrieben. Kein Musikstück. Und es ist trotzdem ein starkes Zeichen. Seven hat seine Stimme mit einem Brief an den Bundesrat erhoben. Er macht auf die Eventbranche und auf die missliche Situation der Kulturschaffenden aufmerksam. Die Kulturwirtschaft steckt im Lockdown. Und dies seit acht Monaten, schreibt er. In seinem Brief an den Bundesrat rechnet er vor, dass die Kulturbranche ein wichtiger nationaler Wirtschaftsfaktor ist, den es endlich ernst zu nehmen gilt.
Darf er das überhaupt? Natürlich. Seven gibt damit Tausenden Kunstschaffenden eine Stimme. Das ist mutig, kreativ, authentisch. Typisch Seven.