Eine Ära geht zu Ende
10.11.2020 SchuleDie letzte Ausgabe «Info Schule Villmergen»
Die Schulseiten Villmergen erscheinen heute zum letzten Mal. Nach rund zwanzig Jahren, in denen die Schule Villmergen sich zweimal jährlich im «Wohler Anzeiger» präsentieren durfte, werden die ...
Die letzte Ausgabe «Info Schule Villmergen»
Die Schulseiten Villmergen erscheinen heute zum letzten Mal. Nach rund zwanzig Jahren, in denen die Schule Villmergen sich zweimal jährlich im «Wohler Anzeiger» präsentieren durfte, werden die Schulseiten eingestellt.
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser – Sie halten eine denkwürdige Doppelseite des «Wohler Anzeigers» in Ihren Händen. Es sind die letzten Berichte der Schule Villmergen, welche im Rahmen der halbjährlich erschei nenden «I n fo Schu le Villmergen» abgedruckt werden. Wir wollen diese Ausgabe umso mehr nutzen, Ihnen nochmals einen Einblick in den vielfältigen Schulalltag zu gewähren, und wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.
Projektwoche im Herbst statt im Frühling
Den Schwerpunkt der letzten Ausgabe bildet die Projektwoche, welche nach den Herbstferien durchgeführt wurde. Diese hätte eigentlich im Frühling stattfinden sollen, wurde jedoch – wie so vieles in den letzten Monaten – Opfer dieser heimtückischen, langwierigen und nervenaufreibenden Coronapandemie!
Umso glücklicher waren alle Beteiligten, dass sie unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Schutzmassnahmen mit wenigen Einschränkungen durchgeführt werden konnte.
Vielfältige Angebote auf dem Programm
Einmal mehr konnten die Schüler aus einem breiten und abwechslungsreichen Angebot auswählen. Auf dem Programm standen in diesen fünf Tagen nicht die gewohnten Fächer wie Mathematik, Sprachen, Musik oder Zeichnen, sondern Tätigkeiten wie Gestalten, Bewegen, Spielen, Staunen, Erleben, Überwinden, Improvisieren, Durchhalten, Spüren oder Lachen. Mittlerweile ist an der Schule Villmergen wieder der Schulalltag eingekehrt.
Schulalltag?
Doch was heisst in der jetzigen Zeit schon «Alltag». Die aussergewöhnliche Situation hat auch in der Schule Villmergen ihre Spuren hinterlassen. Die Tagesabläufe sind geprägt von unseren Bemühungen zur Einschränkung einer weiteren Verbreitung des Coronavirus.
Auf der Oberstufe tragen nun nicht nur die Lehrpersonen, sondern auch die Jugendlichen Masken im Schulhaus und auf dem ganzen Schulareal. Und selbstverständliche Dinge wie Händeschütteln oder Umarmungen sind aktuell nirgends zu sehen. Doch das Wichtigste ist jetzt die Gesundheit jedes Einzelnen. Und so enden viele E-Mails und Schreiben momentan mit den Worten «Bleiben Sie gesund».
Wir sagen Danke
In all den Jahren haben Dutzende von Autorinnen und Autoren dafür gesorgt, dass Eltern und andere Interessierte Aktuelles, Spannendes oder auch Aussergewöhnliches aus den Villmergern «Schulstuben» erfahren konnten. Das langjährige Redaktionsteam hat Themen definiert, den Kontakt mit den Schreibenden gepflegt und die eingehenden Texte redaktionell bereinigt. Fotos wurden ausgesucht und treffende Bildlegenden formuliert. Auch die Zusammenarbeit mit den Fachleuten des «Wohler Anzeigers» war stets zuvorkommend und professionell.
Wir hoffen, Ihnen damit in den letzten Jahren die eine oder andere Freude bereitet zu haben. Allen, welche hierzu Ihren Beitrag geleistet haben, möchte ich an dieser Stelle herzlich Danke sagen. Ihnen wünsche ich – zeitgemäss – bleiben Sie gesund.
Iso Kalchofner, Gesamtschulleiter