Politik und Gesundheit
16.10.2020 GesundheitNächste Kurse Volkshochschule im Oktober
«Die DDR von den Anfängen 1949 bis zu ihrem Untergang 1990 – ein Drama in 5 Akten»: Von einer Diktatur in die andere – von Hitler zu Stalin und damit zur DDR. Demokratie hat einen langen Atem, aber wie geht ...
Nächste Kurse Volkshochschule im Oktober
«Die DDR von den Anfängen 1949 bis zu ihrem Untergang 1990 – ein Drama in 5 Akten»: Von einer Diktatur in die andere – von Hitler zu Stalin und damit zur DDR. Demokratie hat einen langen Atem, aber wie geht man mit Diktaturen um, die das Volk jahrzehntelang knechten und unterdrücken – und umgekehrt, was macht dies mit den Menschen?
Schwerpunkte dieses Kurses sind die dramatischen Ereignisse am Ende des 2. Weltkrieges mit der sowjetischen Besatzung, die zur Entstehung der DDR geführt haben. Die Teilung Deutschlands war zugleich auch die Teilung der Welt mit dem einsetzenden Kalten Krieg. Der Stalinismus der Sowjetunion und die Unterdrückung der Völker konnten langfristig nicht verhindern, dass dank der deutschen Ostpolitik und schliesslich am Ende dieses Dramas eine friedliche Revolution der Volksmassen in Berlin, Leipzig und anderen Städten zum Untergang der DDR geführt haben.
Der Kurs findet statt am 3., 10. und 17. November, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im Zimmer 19 der Bezirksschule. Kursleitung: Josef Kunz, Villmergen. Anmeldung bis 20. Oktober.
Die Wahlen in den USA
Die Wahl des 46. Präsidenten der USA wird in die Geschichte eingehen. Amerika steht als grösste Weltmacht vor der grössten Herausforderung seit Jahrzehnten. Wird China zur neuen Weltmacht oder gelingt es dem gewählten Präsidenten, neu Stabilität und Ausgleich statt Konfrontation und Ausgrenzung zu schaffen? Bleibt Amerika der verlässliche Partner oder – sollte Trump wiedergewählt werden – wird er die Weltordnung in ein Chaos verwandeln, wo dauernd neue Krisenherde die Völker gegeneinander aufbringen?
Eine Wahlanalyse inklusive des Wahlkampfes der Kandidaten soll Klarheit bringen, was die Welt nach den Wahlen zu erwarten hat. Der Kurs findet statt am Mittwoch, 4. November, um 19 Uhr im Restaurant Schönau. Kursleitung: Josef Kunz, Villmergen. Anmeldung möglich bis 21. Oktober.
Harmonie und Gesundheit mit Ayurveda
Das Wort Ayurveda bedeutet Wissen vom Leben. Ayurveda ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, das die Erfahrung und Weisheit aus Jahrtausenden in sich vereint. Es enthält sehr viel Wissen über Ernährung und Gesundheitsvorsorge. Eine ausgewogene, typengerechte Ernährung bildet aus ayurvedischer Sicht die Grundlage für Gesundheit, Kraft und Glück von Geist und Körper. Jeder Mensch kann im Ayurveda eine Lebensweise und eine Ernährungsform finden, die ihm helfen, innere und äussere Einflüsse in eine ausgewogene Harmonie zu bringen.
Der Kurs findet statt am Mittwoch, 4. November, 19.30 Uhr, im Zimmer 19 der Bezirksschule. Die Kursleitung hat Rosemarie Rossi. Anmeldung bis 21. Oktober. --red Anmeldung via Homepage (www.vhsag. ch/wohlen), per E-Mail an wohlen@vhsag. ch, schriftlich mit gelber Karte oder per
Telefon 056 631 70 80.