Leitungen sanieren
27.10.2020 EggenwilTraktanden der «Gmeind»
Der Gemeinderat hat die Vorlagen für die Einwohner- und Ortsbürger-«Gmeind» verabschiedet.
Die Einwohnergemeindeversammlung tagt am Freitag, 27. November, in der Mehrzweckhalle und befindet über folgende ...
Traktanden der «Gmeind»
Der Gemeinderat hat die Vorlagen für die Einwohner- und Ortsbürger-«Gmeind» verabschiedet.
Die Einwohnergemeindeversammlung tagt am Freitag, 27. November, in der Mehrzweckhalle und befindet über folgende Geschäfte: 1. Protokoll vom 22. November 2019. – 2. Rechenschaftsbericht 2019. – 3. Jahresrechnung 2019. – 4. Gesuch um Zusicherung des Gemeindebürgerrechts einer Person. – 5. Ermächtigung des Gemeindeverbands Regionale Alterszentren Bremgarten-Mutschellen-Kelleramt für den Umbau und die Erweiterung des Alterszentrums Bärenmatt in Bremgarten von 25,8 Millionen Franken. – 6. Zusatzkredit von 600 000 Franken für die Sanierung von Rotrainstrasse und Kuppelweg inkl. Werkanlagen. – 7. Kredit von 1,05 Millionen Franken für den Anschluss des Wasserwerks Eggenwil an den Regionalen Wasserverband Mutschellen (RWVM) in Widen, die Sanierung des Reservoirs Hofor und den Rückbau des Quellwasserpumpwerks Erlismatt sowie Ermächtigung des Gemeinderats zum Abschluss der Verträge mit dem RWVM für den Wasserbezug ab dem Reservoir «Gugelholz» des RWVM in Widen und mit der Einwohnergemeinde Widen für die Durchleitung durch das Verteilnetz der Wasserversorgung Widen. – 8. Kredit von 250 000 Franken für den Abbruch und die Umlegung der Gemeindekanalisation aufgrund des geplanten Um- und Neubaus von drei Mehrfamilienhäusern auf Parzelle Nr. 48 an der Unterdorfstrasse. – 9. Budget 2021 mit einem unveränderten Steuerfuss von 103 Prozent.
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet am Donnerstag, 3. Dezember in der Waldhütte statt. Ihr werden folgende Sachvorlagen unterbreitet: 1. Protokoll vom 22. November 2019. – 2. Rechenschaftsbericht des Gemeinderats und der Forstkommission pro 2019. – 3. Jahresrechnung 2019. – 4. Budget 2021.
Die Broschüre wird den Stimmberechtigten bis 12. November zugestellt. Die Akten zu den einzelnen Traktanden liegen vom 13. bis 27. November bei der Gemeindekanzlei während der ordentlichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Die Detailzahlen zu den Jahresrechnungen 2019 und zu den Budgets 2021 können während der Auflagefrist eingesehen, auf Wunsch per Post zugestellt oder auf der Gemeindehomepage unter den Rubriken «Aktuelles» und «Finanzen» abgerufen werden.
Der Gemeinderat hofft, dass diese wichtigen Versammlungen durchgeführt werden können. Aufgrund des Corona-Schutzkonzepts dürfen Personen, die krank sind oder sich krank fühlen, nicht teilnehmen. Sollte sich die Coronapandemie weiter verschärfen, behält sich der Gemeinderat vor, anstatt den Versammlungen einen Urnengang anzusetzen. --gk