Fachgeschäfte Altstadt mit vielen neuen Ideen
30.10.2020 GewerbeDer FAB setzt trotz Corona einige Leuchtpunkte in den Advent
Wo nehmen diese FAB-Frauen des Vereins Fachgeschäfte Altstadt Bremgarten nur ihre Zuversicht her? Man darf sich das fragen. Nach einem coronabedingt harten Jahr sind sie nicht etwa niedergeschlagen, sondern voller ...
Der FAB setzt trotz Corona einige Leuchtpunkte in den Advent
Wo nehmen diese FAB-Frauen des Vereins Fachgeschäfte Altstadt Bremgarten nur ihre Zuversicht her? Man darf sich das fragen. Nach einem coronabedingt harten Jahr sind sie nicht etwa niedergeschlagen, sondern voller Energie. Sie blicken bewundernswert fröhlich in die Zukunft.
Immer Mitte Oktober treffen sich die 50 Vereinsmitglieder zu ihrem Herbstapéro, diesmal im «Marco Polo Sonne» – und alles war halt ganz anders. Normalerweise wird es ein herzliches Dankeschön für alle, die unter dem Jahr irgendwo an einem Anlass mitmachten. Coronabedingt waren das in diesem Sommer nur die «Spiele i dr Gass». Sogar das bei der Kundschaft sehr beliebte Vollmondshopping musste abgesagt werden. Das beste Beispiel für die Misere bietet ausgerechnet die Präsidentin der Fachgeschäfte Biggi Winteler: Am alten Geschäftsstandort in der Ecke Bärengasse hätte sie gerade mal sechs Kundinnen begrüssen dürfen. Vor Kurzem hat sie an einen attraktiveren neuen Standort in der Marktgasse gezügelt – man gratuliert.
Dieser Herbstapéro 2020 im ersten Stock der «Sonne» ist zu einem Highlight in der Vereinsgeschichte geworden, bravourös moderiert von Sabina Glarner, der Präsidentin des Vereins Christchindli-Märt. Eigentlich war es ein internes Brainstorming auf die Neugestaltung des Vereins «Fachgeschäfte Altstadt Bremgarten» im Hinblick auf die entscheidende Generalversammlung von Januar, spätestens Februar 2021, wenn Biggi Winteler und bisherige Mitstreiterinnen wie längst angekündigt abtreten werden. Biggi Winteler und Sabina Glarner betonen, dass für die Zukunft des FAB sehr viele konstruktive Ideen und viel Engagement formuliert worden sind. Viele Vereinsmitglieder wollen die Aufgaben – je nach persönlichen Wünschen und Möglichkeiten – auf mehr Schultern verteilen. Die beiden sind sich einig: Der Verein Fachgeschäfte ist wichtig für die Stadt, für BremgartenTourismus und vor allem für die Kunden.
Nägel mit Köpfen machen
«ArtWalk», der sehr erfolgreiche Kunstmonat September in Bremgarten, ist erneut um ein Jahr in den September 2022 verschoben worden. Weil man den Künstlern und den Sponsoren keine sicheren Zusagen machen kann. Angedacht ist, «ArtWalk» aus dem FAB auszulagern, in Diskussion sind eine Zusammenarbeit mit Bremgarten Tourismus oder einen eigenen Verein zu gründen.
Neu arbeitet eine motivierte Eventkonzeptgruppe «s Städtli ladt ii» – präsentiert wird auch dieses Resultat an der FAB-Generalversammlung 2021. Die Idee dahinter ist fantastisch: Quartalsweise soll ein Samstag im Städtli aufgewertet werden mit einem gemeinsamen Thema – man darf sich überraschen lassen! –, mit einheitlicher Dekoration überall, abends weitergeführt mit guten kulinarischen Angeboten in den Restaurants.
Ausblick auf die «Winterzeit 2020»
In der kommenden Adventszeit passiert, im Rahmen der coronabedingten Möglichkeiten – durch unterschiedliche Akteure im Städtchen präsentiert – Vielfältiges.
Meisterflorist T+O zeigt am Bogen vom 17. bis 21. November seine Adventskreationen «pure.». Ab 21. November steht, ausnahmsweise mitten in der Marktgasse, der FAB-Adventskranz, der vor dem Weissenbachhaus platziert war. In derselben Woche wird die offizielle Weihnachtsbeleuchtung montiert: ganze Oberstadt, Holzbrücke, Rechengasse, Antonigasse. Am Freitag, 27. November, 17 Uhr, heisst es im Städtli: «Lichter anzünden» – die Details sind noch in Arbeit.
Das Datum ist auch der Start für «Schau ins Fenster der Fachgeschäfte». Es geht darum, bis zu Weihnachten das schönste Schaufenster der Ladengeschäfte zu erküren. Karten liegen ab dem 27. November in den FAB-Geschäften auf, es locken Gutscheine bis 250 Franken. An diesem Wettbewerb hatten die Familien im letzten Jahr «de Plausch», und die Ladengeschäfte liessen das Städtli glänzen.
Die Sonntage vom 6. und 20. Dezember sind in Bremgarten für den Sonntagsverkauf offen, jeweils samstags und sonntags haben alle Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. --rts