Vorne dabei sein
11.09.2020 SportHandball, 2. Liga: Der HC Mutschellen startet mit einem Heimspiel in die Saison
Am Samstag (18 Uhr) gibt es endlich wieder Handball in der Burkertsmatt. Mutschellen empfängt Malters. Trainer Stefan Konkol hat ein breites Kader zur Verfügung und peilt den Aufstieg ...
Handball, 2. Liga: Der HC Mutschellen startet mit einem Heimspiel in die Saison
Am Samstag (18 Uhr) gibt es endlich wieder Handball in der Burkertsmatt. Mutschellen empfängt Malters. Trainer Stefan Konkol hat ein breites Kader zur Verfügung und peilt den Aufstieg in die 1. Liga an.
Grosser Optimismus auf dem Mutschellen. Das Kader der «Burki-Boys» wurde stark erweitert. «Wir haben mehr Qualität», sagt Trainer Stefan Konkol. «Die Vorbereitung lief erfreulich, die Präsenz war sehr gut und wir konnten stark trainieren», so der 42-Jährige aus Zufikon weiter.
Das Team verlassen haben Andreas Füglistaler, Marco Sax, Yannick Vetsch, Pascal Wymann, Nick Kyburz und Loris Moceri. Neu dabei sind Fabian Ulrich, Michi Brem, Alessandro Clematide und Robin Aegerter (aus der 2. Mannschaft), Mirco Külling (Doppellizenz mit HSC Suhr/Aarau), Michel Loretan (Nachwuchs TV Endingen), die Brüder Daniel und Michael Schmid (beide Stäfa), Marouen Amami (Dietikon-Urdorf) und Renato Milosevic (BSV Bern). Total hat Trainer Konkol 20 Feldspieler und drei Goalies zur Verfügung. Wobei es noch Absenzen gibt – beispielsweise von Militärgängern. «Wir konnten aber unser Kader vergrössern und haben jetzt mehr Möglichkeiten», so Konkol.
«Wollen die Aufstiegsspiele erreichen»
Beispielsweise hat man keine Probleme mehr auf der Goalieposition – wie in der Vorsaison. Mit der Nummer 1 Ricardo Barbian, Martin Hubli, Michi Brem und Renato Milosevic hat der HCM zwischen den Pfosten genügend Optionen.
Das Saisonziel ist klar: «Wir wollen vorne dabei sein und die Aufstiegsspiele erreichen.» Die Rückkehr des HC Mutschellen in die 1. Liga ist vom Verein gefordert. Und dort will man sich dann auch etablieren und nicht zur Liftmannschaft mutieren. In der letzten Saison kam man zu Beginn nur schwer in die Gänge. Als die Saison coronabedingt abgebrochen wurde, befand sich der HC Mutschellen auf dem 4. Rang, mit sieben Punkten Rückstand auf den Leader. «Nun wollen wir von Beginn an bereit sein», so Konkol.
Der HC Mutschellen will Erfolg haben mit Tempospiel, mit attraktivem Handball und einer sattelfesten Abwehr. Die erfahrenen Spieler wie der brasilianische Zauberer Walber Miranda, Captain Pascal Baur, Spielmacher Fabian Brunner, Allrounder Marc Leuenberger, Shooter Niclas Gündel und Goalie-Hexer Ricardo Barbian sind nach wie vor Leistungsträger im Team.
In der Vorbereitungsphase konnte ein Turnier in Frick gewonnen werden, Der TV Muri II wurde geschlagen und gegen Brugg ein Unentschieden erreicht. Übrigens: Weil Muri II in einer anderen Gruppe ist, gibt es in dieser Saison keine Freiämter Derbys in der 2. Liga. «Ich bin optimistisch, dass wir eine starke Saison spielen», sagt der Trainer vor dem Heimspiel gegen Malters am Samstag. «Jetzt sind wir einfach froh, dass wir endlich wieder Ernstkämpfe haben.» --spr