Daniel marti, Chefredaktor.
Die grosse Fasnachtsparty in Wohlen im nächsten Februar ist gestrichen. Kein Narrentreiben zu Coronazeiten. Zu viel Risiko, finden die organisierenden Vereine. Diesen Entscheid gilt es zu akzeptieren – auch ...
Daniel marti, Chefredaktor.
Die grosse Fasnachtsparty in Wohlen im nächsten Februar ist gestrichen. Kein Narrentreiben zu Coronazeiten. Zu viel Risiko, finden die organisierenden Vereine. Diesen Entscheid gilt es zu akzeptieren – auch wenn er relativ früh gefällt wurde.
Aber Wohlen hat auch ohne Fasnacht im nächsten Jahr einiges vor. Jugendfest, Bahnhoffest, grosses Schlösslifest. Zwar wurde schon gemutmasst, dass das Jugendfest erneut verschoben werden könnte. Bei dieser Party – in der Regel ein Dorffest – ist den Organisatoren zu wünschen, dass sie ein wenig Geduld haben. Denn im nächsten Sommer könnte doch die Situation eine andere sein. Die Hoffnung auf Entspannung sollte unbedingt weiterleben.
Spätestens im nächsten September will Wohlen mit der ganzen Region feiern. Der Kredit fürs Bahnhoffest wurde ja bewilligt. Sogar der Einwohnerrat – vor allem der Einwohnerratspräsident mit seinem Stichentscheid – hat diese Hoffnung vorgelebt. Das will was heissen. Hoffentlich ein gutes Omen.