Anfang Mai wurden beim Quellwasserpumpwerk Erlismatt, vor und nach der UV-Anlage, beim Reservoir Bürgisserberg, Zufluss Quellwasserpumpwerk, vor und nach der UV-Anlage, sowie bei den Netzstellen Nieder- und Hochzone Proben entnommen. Ende Juni veranlasste die Gemeindebehörde eine ...
Anfang Mai wurden beim Quellwasserpumpwerk Erlismatt, vor und nach der UV-Anlage, beim Reservoir Bürgisserberg, Zufluss Quellwasserpumpwerk, vor und nach der UV-Anlage, sowie bei den Netzstellen Nieder- und Hochzone Proben entnommen. Ende Juni veranlasste die Gemeindebehörde eine zusätzliche Untersuchung auf Chlorothalonil-Rückstände direkt nach dem Bezugsschacht von Bremgarten an der Eggenwilerstrasse.
Knapp unter dem Grenzwert
Sämtliche Proben ergaben bezüglich der mikrobiologischen Qualität einwandfreie Befunde. Bei den Untersuchungen beim Reservoir Bürgisserberg, Zufluss Quellwasserpumpwerk, vor der UV-Anlage und beim Bezugsschacht von Bremgarten lag die Konzentration des Chlorothalonil-Metaboliten R471811 knapp unter dem Grenzwert. Als Massnahmen werden die diesbezüglichen Konzentrationen weiterhin mittels halbjährlichen Kontrollmessungen überwacht und die Gefahrenanalyse der Wasserressourcen unter Berücksichtigung der Erkenntnisse bezüglich der Pflanzenschutzmittelrückstände aktualisiert.