Beda Szukics Rücktritt als Abt von Muri-Gries
Abt Beda Szukics hat gegenüber der Klostergemeinschaft von Muri-Gries seinen Rücktritt erklärt.
Am 29. Juni ist der Rücktritt vom Leiter der Schweizerischen Benediktinerkongregation, Abt ...
Beda Szukics Rücktritt als Abt von Muri-Gries
Abt Beda Szukics hat gegenüber der Klostergemeinschaft von Muri-Gries seinen Rücktritt erklärt.
Am 29. Juni ist der Rücktritt vom Leiter der Schweizerischen Benediktinerkongregation, Abt Christian Meyer von Engelberg, angenommen und ist dadurch rechtswirksam geworden. Abt Beda macht persönliche Gründe für seinen Rücktritt geltend. Er betont: «Ich möchte den Weg der klösterlichen Gemeinschaft unterstützen und die weitere Entwicklung des Klosters mittragen und begleiten. Es ist mein Wunsch, wieder vermehrt für den Schweizer Teil unseres Klosters da zu sein.» Abt Beda wird in Bozen im Konvent der Benediktiner eine Lücke hinterlassen, die schwer zu schliessen sein wird. Die Klostergemeinschaft von Muri-Gries hat Otto Grillmeier als Administrator gewählt, der das Kloster vorübergehend leitet und für den Herbst eine Abtwahl vorzubereiten hat.
Auch wenn in der Leitung ein Wechsel vollzogen ist, so steht der Konvent zu den überlieferten Werten und Aufgaben. Die Mönche von Gries möchten den benediktinischen Geist, der vor 175 Jahren von Muri nach Gries gebracht wurde, weitertragen und bekunden. --pd