Patrick Grob, Wohlen.
Am Stammtisch zum Zweiten
Schwankend, aber mit einem riesen Grinsen im Gesicht läuft mir Zwiifli entgegen. Nebst einem Bart und etwas längerem Haar hat er sich gut gehalten ...
Patrick Grob, Wohlen.
Am Stammtisch zum Zweiten
Schwankend, aber mit einem riesen Grinsen im Gesicht läuft mir Zwiifli entgegen. Nebst einem Bart und etwas längerem Haar hat er sich gut gehalten während des Lockdowns. Sein Bierbäuchlein ist weder kleiner noch grösser geworden. «He Gröbli, alles klar bei dir?», lallt er mir zu. Als ich mich erkundete, woher die grosse Freude käme, antwortet er mir: «Ich war heute seit zwei Monaten wieder in der Beiz. Endlich!» Er habe sich mit seinen Freunden ein kühles Grosses gegönnt. Anhand der Fahne wohl eher drei bis vier.
Auf die Frage, warum er schon wieder auf dem Heimweg sei, flucht er nur: «Dieser Coronaseich, wir wollten zusammen an den Stammtisch, aber der war gesperrt.» Sie hätten sich zu fünft an den Stammtisch setzen wollen, mussten sich stattdessen an die kleinen Tische verteilen, zwei an einem Tisch und drei am anderen. Sie hätten quer durch die Beiz diskutieren müssen, weil sie so weit auseinandersassen. «Weisst du Gröbli, von der Finanzspritze des Bundes über das Toilettenpapier, zum Geisterspiel in der Liga.» Super, von meinem letzten Stammtischerlebnis mit Zwiifli weiss ich, dass Fussball bei seinen Kollegen ein heikles Thema ist. Und es kam, wie ich ahnte.
«Stefan hat wieder angefangen mit dem Grümpi 1964 und dem nicht gezählten Tor.» Zwiiflis Mimik geht von angeheitert zu nervig, nein gar wütend. «Der Dreckskerli wusste ganz genau, dass der Schiri abpfiff, bevor er den Schuss abgab.» Es ist nicht so, als hätte ich diese Geschichte nicht schon gefühlte 20-mal gehört. Ich kann mir vorstellen, welchen Lauf diese Diskussion quer durch die Beiz nahm und da liegt der Grund für das verfrühte Nach-Hause-Gehen. «Ich konnte ihm nicht mehr zuhören.» Und das, nach zwei Monaten Stefan-Abstinenz. «Ich bewarf ihn mit Bierdeckeln und er warf sie zurück.» Wohl die reinste Flugshow in der Beiz. Wie läuft eine «Kneipenschlägerei» unter Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen ab? Die Wirtin warf sie schliesslich raus. «Die hatte kein Verständnis, die Zwätschge», regt sich Zwiifli auf. Dabei könne das ja mal passieren. Er zweifle, ob er wieder in die Beiz gehen würde, solange er nicht an den Stammtisch könne. Solange sie sich auf den Grind geben, sind wohl alle froh, der bleibt noch ein Weilchen gesperrt.