Daniel Marti, Chefredaktor.
Mitten in der Krisenzeit stehen in Wohlen grosse Investitionen an. Der Einwohnerrat debattiert am Montag über Gesamtausgaben in der Höhe von über 20 Millionen Franken. In so schwierigen Zeiten, wo bald ein geringerer ...
Daniel Marti, Chefredaktor.
Mitten in der Krisenzeit stehen in Wohlen grosse Investitionen an. Der Einwohnerrat debattiert am Montag über Gesamtausgaben in der Höhe von über 20 Millionen Franken. In so schwierigen Zeiten, wo bald ein geringerer Steuergeldfluss in die Gemeindekasse befürchtet werden muss, wäre auch ein Sparkurs eine mögliche Option. Aber kaum eine gute Lösung.
Es braucht 16,1 Millionen Franken für eine neue Dreifach-Sporthalle, 2,15 Millionen für die Informatik-Infrastruktur an der Schule Wohlen und 2,4 Millionen für den Umbau des Mehrzweckgebäudes an der Wilstrasse für Zivilschutz, Werkhof und Feuerwehr. Mit allen drei Investitionen werden entweder Probleme gelöst oder der Fortschritt bestärkt. Oder beides.
Auch in schwierigen Zeiten benötigt es Investitionen, den Glauben an die positive Zukunft und die Überzeugung, eine Gemeinde weiterzuentwickeln. Auch deshalb wird der Einwohnerrat die hohen Ausgaben ziemlich sicher bewilligen. Er kann es mit einem guten Gewissen tun.