Erika Obrist, Redaktorin.
Und er bewegt sich doch, der mächtige Dampfer «Hochspannung in den Boden». Erst kämpften und Fischbach-Göslikon für die Verlegung der Hochspannungsleitung von Niederwil nach Obfelden in den ...
Erika Obrist, Redaktorin.
Und er bewegt sich doch, der mächtige Dampfer «Hochspannung in den Boden». Erst kämpften und Fischbach-Göslikon für die Verlegung der Hochspannungsleitung von Niederwil nach Obfelden in den Boden. Dann kam Hermetschwil-Staffeln dazu. Schliesslich konnten die Kämpfer der ersten Stunde die Gemeinden und Verbände im Freiamt von ihrem Anliegen überzeugen.
Nun spricht sich auch der Kanton für eine Verkabelung der Übertragungsleitung auf der ganzen Länge aus. Es wäre auch befremdend gewesen, wäre die Regierung dem Freiamt in den Rücken gefallen. Hätte sie die Anliegen der Bevölkerung im Reuss- und Bünztal nicht ernst genommen.
Diese Unterstützung aus «Aarau» tut gut. Auch wenn damit noch nichts gewonnen ist. Jetzt gilt, in Bern etwas in Bewegung zu setzen. Die Leute im Bundesamt für Energie zeigten bisher wenig Verständnis für die Anliegen der Region. Aber sie und der Bundesrat entscheiden, ob es eine Freileitung oder ein Erdkabel geben wird.