Volleyball, 1. Liga: Voléro Zürich II – TV Lunkhofen (Sa, 14 Uhr)
Der TV Lunkhofen steht vor dem letzten Spiel der Saison. Morgen Samstag spielen die Kellerämter auswärts gegen Voléro Zürich II.
Für «Lunki» ...
Volleyball, 1. Liga: Voléro Zürich II – TV Lunkhofen (Sa, 14 Uhr)
Der TV Lunkhofen steht vor dem letzten Spiel der Saison. Morgen Samstag spielen die Kellerämter auswärts gegen Voléro Zürich II.
Für «Lunki» war es unter dem Strich eine positive Saison. Trotz schmalem Kader und der Tatsache, dass vor allem gegen Saisonende einige der Athleten gesundheitlich nicht immer in Topform auflaufen konnten, können sich die Resultate sehen lassen.
Das Team von Trainer Marc Hofer überzeugte über weite Strecken der Meisterschaft. Lediglich in der Vorrunde verpasste man es, in den zwei letzten Spielen den Fokus zu behalten, um an die Tabellenspitze anzuschliessen. Dass «Lunki» gegen die Topteams der Liga mithalten kann, hat das Team diese Saison bewiesen: In den Eröffnungsspielen bezwang man die Favoriten Einsiedeln und Andwil-Arnegg; in der Rückrunde vergab man nach einer 2:0-Führung in Sätzen den möglichen zweiten Sieg gegen die Klosterdörfler.
Tabellenplatz 5 ist fixiert
Mit dem 3:1-Sieg vom vergangenen Wochenende gegen Chur haben sich die Reusstaler den 5. Tabellenplatz vorzeitig gesichert. Im letzten Spiel der Saison, morgen Samstag gegen Voléro Zürich, geht es also um nichts mehr.
«Mit einem erneuten Sieg könnten wir weg vom Mittelfeld und näher an die Topteams herankommen», so Trainer Marc Hofer. Damit wäre der erste «Meilenstein» für die kommende Saison gelegt. Diese ist noch weit entfernt. Den Aufwärtsschwung aus den letzten beiden Saisons wollen die Kellerämter aber unbedingt mitnehmen. Kämpfte man vor zwei Jahren noch gegen den Abstieg, will das Team zukünftig wieder zur Elite in der 1. Liga gehören. --tvl