Gross und Klein feierte gemeinsam
28.02.2020 FasnachtDem schlechten Wetter getrotzt: Sensationeller Kinderumzug in Villmergen
Die Fasnachtsgesellschaft Heid-Heid hat dieses Jahr schon öfter die Schätze ihrer «Spiel-Chischte» präsentiert. Nun öffnete sich die magische Truhe ein letztes Mal am ...
Dem schlechten Wetter getrotzt: Sensationeller Kinderumzug in Villmergen
Die Fasnachtsgesellschaft Heid-Heid hat dieses Jahr schon öfter die Schätze ihrer «Spiel-Chischte» präsentiert. Nun öffnete sich die magische Truhe ein letztes Mal am grossartigen Kinderumzug in Villmergen.
Maja Njagojevic
Imposant vom Anfang bis zum Schluss: Zum 56. Mal führte die Fasnachtsgesellschaft Heid-Heid den beliebten Kinderumzug in Villmergen durch. Mehr als 1000 Personen haben sich mit Herzblut beteiligt, damit die Villmerger Schülerinnen und Schüler einen wunderbaren Umzug erleben können.
Damit ein Umzug in diesem Rahmen überhaupt möglich ist, muss auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen reibungslos funktionieren. Besonders die Schule Villmergen hat mit dem vorbildlichen Engagement zum Gelingen des Anlasses beigetragen. Die «Spiel-Chischte» beeindruckte somit Jung und Alt, Zuschauer sowie Teilnehmer. Trotz regnerischem Wetter war die Stimmung vor Ort so fröhlich und heiter, wie dies immer der Fall ist – eine kunterbunte Fasnacht ist in Villmergen immer garantiert.
Zur Freude der Kinder sind Mami und Papi zahlreich erschienen und warteten ausgerüstet mit Regenschirm und Kamera gespannt auf den zauberhaften Auftritt der Kleinsten. So eröffnete die Fasnachtsgesellschaft Heid-Heid auf eine königliche Art und Weise den Kinderumzug. Auch die Gugger der Heid-Heid beglückten die Besucher mit stimmiger Musik.
Für alle Themen offen
Speziell am diesjährigen Kinderumzug ist auch der farbenfrohe Auftritt der «Johrzähntgüügger». Diese 160-köpfige Gruppe besteht aus den Jahrgängern von 1960 bis 1969, die sich mit individuellen und kreativen Sujets präsentierten. Dass Villmergens «Spiel-Chischte» eine vielfältige Wunderwelt ist, zeigten auch die fantasievollen Kostüme und Themen der Kinder. Für den «Jöö-Effekt» sorgten die 170 Kindergärtner, die als eine herzige Säulibande durch das Dorf marschierten.
Auch Zauberer, Rennfahrer und Hexen überraschten das Publikum mit farbenprächtigem Konfettiregen und feinen Zältli. Der Kinderumzug bietet auch eine Plattform für die Thematisierung von wichtigen gesellschaftlichen Angelegenheiten.
Besonders die 5.- und 6.-Klässler haben sich viele Gedanken um ihre Zukunft gemacht. So wurden am Dienstagnachmittag auch die Waldbrände in Australien und die Verschmutzung der Weltmeere aufgegriffen. Dieses vorbildliche Engagement der Jugendlichen begrüsst auch die Fasnachtsgesellschaft Heid-Heid: «Wir sind froh, dass auch diese Themen aufkommen. Genau da liegt der kulturelle Wert und die Vielfalt, welche auch an der Fasnacht zum Tragen kommen kann.»
Zuschauer trotzten dem Regen
Trotz der suboptimalen Wetterlage am Kinderumzug wird sich die Fasnachtsgesellschaft Heid-Heid an eine grossartige Zeit erinnern können. «Leider wurden wir von Petrus mit schlechtem Wetter überrascht. Dennoch sind fast so viele Zuschauer wie auch sonst erschienen», hält die Fasnachtsgesellschaft fest. «Unser Motto hat die Leute zum Mitmachen animiert, da es ein einfaches Thema ist, welches Jung und Alt anspricht.» Umso schöner war die Ansicht der abwechslungsreichen Interpretationen der Umzugsteilnehmer.
Plausch für das ganze Dorf
Gross und Klein feierte und spielte gemeinsam die fantastischen Spiele, welche die «Spiel-Chischte» zur Verfügung stellte. «Wir von der Heid-Heid durften eine sehr vielfältige Fasnacht erleben, bei welcher das ganze Dorf dabei war», fassen die Organisatoren stolz zusammen. Nun wurde die «Chischte» geschlossen, damit sie sich mit wunderbaren Überraschungen für die nächste Fasnachtszeit füllen kann.