Volleyball, 1. Liga Frauen: Entlebuch – Lunkhofen 0:3
Die 1. Liga-Frauen des TV Lunkhofen bestritten im Entlebuch ihr letztes Saisonspiel. «Lunki» siegte gegen das Schlusslicht mit 3:0. Damit beenden sie die Meisterschaft auf dem 4. Platz.
Es ...
Volleyball, 1. Liga Frauen: Entlebuch – Lunkhofen 0:3
Die 1. Liga-Frauen des TV Lunkhofen bestritten im Entlebuch ihr letztes Saisonspiel. «Lunki» siegte gegen das Schlusslicht mit 3:0. Damit beenden sie die Meisterschaft auf dem 4. Platz.
Es war das Duell des Tabellenvierten gegen den Tabellenletzten. Unter dieser Voraussetzung und durch den Fakt, dass die Begegnung für keine der beiden Mannschaften von Bedeutung war, erlaubte sich Aushilfscoach Christian Kron Experimente.
Trotz einiger Schwächephasen und Abstimmungsschwierigkeiten meisterte das Team die neue Situation souverän. Nach gut 70 Minuten verliessen die Lunkhoferinnen das Feld als Siegerinnen. Der 0:3-Sieg (24:26, 17:25 und 26:28) brachte den Kellerämterinnen drei Punkte.
Motto: «Lunki over me»
Sowohl die Spielerinnen als auch das Coaching-Duo Nicole Roth und Tobias Wicky zeigten sich zufrieden mit der Saison. «Wir sind mit dem Resultat mehr als glücklich. Wir konnten uns mit dem 4. Platz im Vergleich zur vergangenen Saison sogar noch um eine Position verbessern.», lässt sich Coach Wicky zitieren. Tobias Wicky, der erst zu Beginn der Saison zum TV Lunkhofen stiess, war vom breiten Kader und dem Teamspirit beeindruckt: «Jede Spielerin konnte zum Erfolg der Saison beitragen.» Er sprach darauf an, dass das Team trotz Wechseln auf den Schlüsselpositionen der Passeuse und des Libera-Duos sowie der neuen Coaching-Situation rasch zusammengefunden und im Laufe der Saison sein volles Potenzial ausgeschöpft hat. Nicole Roth, die das Team bereits seit einigen Jahren betreut, schreibt den Erfolg nicht zuletzt auch Neo-«Lunki»-Coach Wicky zu. Sie ist begeistert, wie schnell sich das Team mit Wicky zu einer Einheit formte: «Tobias Wicky hat ein wichtiges, neues Motto eingeführt: ‹Lunki over me›. Dies bedeutet so viel wie: Das Team ist wichtiger als die Einzelspielerin. Dass wir uns in dieser Saison den guten 4. Platz erspielen konnten, hat sicherlich auch damit zu tun, dass sich das ganze Team das Motto zu Herzen genommen hat.»
Wie die Zukunft des Teams aussieht, wird sich erst im Frühsommer weisen. Die Spielerinnen gönnen sich erst eine zweimonatige Pause. Erst danach beginnt der Findungsprozess. Klar ist, dass das Team auch kommende Saison in der 1. Liga antreten und versuchen wird, sich im oberen Mittelfeld zu positionieren. --tvl