Grosses Kino in der Turnhalle
21.01.2020 FilmTurner entführten ihre Gäste in verschiedene Filme
«Cinema Zufikon» hiess das Motto der Unterhaltungsabende des Turn- und Sportvereins. Die über 200 Akteure boten auf der Bühne ein Feuerwerk an filmischen ...
Turner entführten ihre Gäste in verschiedene Filme
«Cinema Zufikon» hiess das Motto der Unterhaltungsabende des Turn- und Sportvereins. Die über 200 Akteure boten auf der Bühne ein Feuerwerk an filmischen Momenten.
Roger Wetli
Die Zufiker konnten sich ein Wochenende lang über ein eigenes Kino freuen. Weil die Zeit sehr knapp war, wurden keine ganzen Filme, sondern verschiedene Ausschnitte gezeigt. Die Turnhalle A und deren Foyer verwandelten sich auch optisch in einen Cinemapalast inklusive rotem Teppich und Popcorn-Ecke. Das überzeugte. So waren die beiden Samstagsvorstellungen bis auf den letzten Platz besetzt, während am Freitagabend nur wenige Sitze frei blieben. Am Samstagnachmittag mussten sogar weitere Stühle in die Halle gebracht werden.
Tragödien mit Humor
Die vielen Zuschauer bereuten ihr Kommen nicht. Sie wurden Zeugen von einem vielseitigen Programm, das zweigeteilt war. Vor der Pause wurden vor allem Kinderfilme gezeigt, während anschliessend Geschichten für Jugendliche und Erwachsene im Zentrum standen. Die Jugendriege liess zu «Kung Fu Panda» fernöstliche Atmosphäre aufkommen. Das Eltern-Kinder-Turnen liess seine Kleinen zu «Die Schlümpfe» umherspringen, während die Teilnehmer des Kinderturnens wie Pinguine zu «Happy Feet» umherwatschelten. Hier zählte nicht der perfekte Ablauf der Nummern, sondern die Begeisterung für die Bewegung.
Viel Humor bewies das «Fitness für sie & ihn» bei den Erwachsenen. Der dramatische Beginn mit «Titanic» entglitt ihnen in eine kreative «Quietsche-Entlein»-Badenummer. Ein Kinoabend ohne Western ist kein richtiger Kinoabend. Deshalb wurden die Zuschauer durch das «Fitness für ihn» mit viel Bewegung zu den Cowboys entführt. Ein wildes Rennen mit Bobbycars und schnellem Tanz zeigte das «Zumba Fitness» zum Motto «The Fast and the Furious». Das «Geräteturnen 2» grub mit James Bond einen weiteren bewährten Filmklassiker aus.
Vereinsmitglieder zusammenkitten
«Mit den Vorstellungen sind wir sehr zufrieden», waren Beat Wertli, OK-Präsident des Unterhaltungsabends, und Vereinspräsident Ewald Wagner begeistert. «Bereits als wir das Thema Cinema vorgeschlagen haben, waren alle Feuer und Flamme.» Der Turn- und Sportverein verfügt über je 160 Kinder und Erwachsene. Auf der Bühne waren davon 70 Erwachsene und 144 Kinder zu sehen. «Die meisten anderen halfen uns im Hintergrund», so Wertli. «Eine erste Sitzung hat im Mai stattgefunden. Über die Sommerferien konnten sich die Gruppenleiter zum Programm Gedanken machen. Nach den Herbstferien wurde intensiv geprobt.»
Die Turnshow findet in Zufikon eigentlich im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Diesmal dauerte es allerdings vier Jahre. «Im Winter 2018 betreuten wir einen Monat lang das Beizli beim Eisfeld, weshalb wir auf eine Turnshow verzichteten», erklärt Ewald Wagner. «Da die verschiedenen Turnabteilungen zueinander nur wenige Berührungspunkte haben, kitten solche Anlässe die Vereinsmitglieder jeweils stark zusammen.»
Mit der Trennung zwischen Kinderund Erwachsenen-Nummern sorgten die Organisatoren dafür, dass der Nachwuchs bei den Abendvorstellungen nicht zu spät ins Bett kommt. «Die Kinder können dafür am Samstagnachmittag die Erwachsenen erleben», so Beat Wertli.
Grosse Kreativität
Damit auf der Bühne zwischen den Nummern genügend Zeit für die Umbauten blieb, sorgten Andreas Bieler und Dominic Kobelt mit verschiedenen Einlagen für tolle Unterhaltung. Beide sind im Verein im Unihockey-Team. Bieler und Kobelt erzählten dabei keine zusammenhängende Geschichte, sondern nahmen verschiedene Themen der Filmbranche auf die Schippe. Sei es ein Schauspielercasting, ein Werbefilmdreh oder eine verkürzte Darstellung des Film-Klassikers «Rocky». Auch ein Filmraten stand auf dem Programm. Sie bewiesen zusammen mit den restlichen Turnern die grosse Kreativität der Vereinsmitglieder. Die Zuschauer dankten es mit einem riesigen Schlussapplaus.